Andere Anbringungsmöglichkeiten von Briefkastenanlagen im Eingangsbereich

Andere Anbringungsmöglichkeiten von Briefkastenanlagen im Eingangsbereich sind neben Standanlagen auch freistehende Anlagen, Unter- und Aufputzanlagen, Mauerdurchwurfanlagen sowie Briefkastenanlagen, die in Seitenteilen von Türen integriert sind. Briefkastenanlagen eignen sich sowohl für Wohn- und Geschäftshäuser. Ausgestattet mit einer Wechselsprechanlage, einer Klingel oder einem Video-System bringen sie den Nutzern nicht nur zusätzlichen Komfort, sondern erhöhen zudem die Sicherheit der Bewohner.

Andere Anbringungsmöglichkeiten von Briefkastenanlagen im Eingangsbereich


Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Briefkastenanlagen können heute am oder in der Nähe des Hauseingangs auf verschiedenste Weise installiert werden. Unser Beispiel zeigt eine recht unkonventionelle Befestigung einer größeren Briefkastenanlage direkt am Hauseingang. Die hier zu sehende Beispielanlage ist modular aufgebaut und wird in Serie gefertigt lediglich die Bauteile zur Befestigung sind hier durch ihre spezielle Art eine Sonderanfertigung auf Maß. Der hier gewählte Montagestandort ist zusätzlich etwas wettergeschützter durch das überstehende Vordach des Hauseingangs. Die einzelnen Postfächer sind an diesem Standort gut erreichbar und komfortabel zu bedienen. Die komplette Anlage besteht aus verzinkten Stahlblech, welches in einem grauen Farbton wetterfest beschichtet wurde. Die optisch ansprechende Anlage hat hier also einen guten Montageplatz gefunden und bietet auch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Verschiedene Modelle von Briefkastenanlagen

Die Anlagen können sich sowohl auf dem Außengelände eines Hauses befinden als auch im Eingangsbereich. Die Anbringung der Briefkastenanlage im Innenbereich eines Hauses schafft zusätzliche Sicherheit gegen Beschädigungen, Vandalismus und Einbrüche. Nach dem Schließen der Eingangstür ist sie für fremde Personen nicht mehr zugänglich. Die Probleme sind dabei, dass sich die Bewohner vom störenden Klingeln der Postboten gestört fühlen, oder dass in Bürogebäuden die Post nur während der Geschäftszeiten entgegengenommen werden kann. Deshalb sollte vor der Planung der Briefkastenanlage der optimale Standort gewählt und der zur Verfügung stehende Platz festgestellt werden. Der Standort für die Anlage sollte möglichst gut zugänglich und witterungsgeschützt liegen. Beim Anbringen der Anlage können verschiedene Montagearten gewählt werden, dazu zählen: die Montage Aufputz, Unterputz, freistehend oder im Türseitenteil der Haustür. Für einen schmalen Flur eignet sich eher eine senkrechte Anbringung der Briefkästen, für kleinere Wandbereiche dagegen kommt eine waagerechte Anbringung in Betracht. Je nach gewünschter Art der Montage stehen verschiedene Varianten von Verkleidungen zur Verfügung. Dabei eignen sich enganliegende Verkleidungen ebenso wie umfangreiche Schalen-Verkleidungen. Als oberer Abschluss können Flachdächer, Schräg- oder Spitzdächer montiert werden.

Die Anbringung der Anlage im überdachten Hauseingang

Wird die Briefkastenanlage in einem überdachten Hauseingang angebracht, bietet das Vordach einen zusätzlichen Schutz vor Wind und Wetter. Hier kann die Wandmontage gewählt werden, wenn im Eingangsbereich genügend Platz für eine Anlage zur Verfügung steht. Soll die Fassade eines Hauses vorteilhaft gestaltet werden, dann sollte die Anlage zum Gesamtbild des Hauses passen und dieses optisch aufwerten. Die Frontplatten aus Edelstahl sorgen für elegantes Erscheinungsbild, stabiles Stahlblech kann in der gewünschten Farbe gestrichen werden. Alle Anlagen können in robuster Ausführung gewählt werden. Werden Maßanfertigungen gewünscht, können diese ebenfalls geordert werden. Qualitativ hochwertige Anlagen gewährleisten außerdem eine hohe Lebensdauer, so muss eine Anlage nicht ständig ausgetauscht werden.

Anbringungsmöglichkeiten von Briefkastenanlagen im Eingangsbereich aus der Cenator® Kollektion:

Artikel-Nr.: 300566
Artikel-Nr.: 300451
Artikel-Nr.: 300572
Artikel-Nr.: 300271