Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Da die Auswahl an verfügbaren Briefkastenanlagen heute sehr groß ist, ist es einfacher geworden, für den vorhandenen Hauseingang die passende Anlage zu finden. Unser Beispiel zeigt hier einen sanierten Hauseingangsbereich, in dem in einem Fensterteil direkt neben der Eingangstür eine große Briefkastenanlage integriert wurde. Diese Durchwurfanlage verfügt über mehrere Postfächer, Klingeltaster und eine Gegensprecheinrichtung. Die komplette Anlage wurde aus verzinktem Stahlblech gefertigt und in der Farbe Weiß wetterfest beschichtet. Somit passt diese auch optisch wunderbar in diesen Eingangsbereich des Hauses. Alle Bestandteile dieser Anlage werden in Serie gefertigt und sind schon über viele Jahre bewährt. Somit konnte aus allen gewünschten Komponenten hier eine funktionelle Briefkastenanlage zusammengestellt und integriert werden.
Zum Hausumfeld passende Briefkastenanlage in passender Farbe und Form verfügbar
Hausbesitzer wissen, dass der Außenbereich ihrer Immobilie ebenso gepflegt werden muss, wie der Innenbereich. Die schönste Architektur kann nicht zur Geltung kommen, wenn das Hausumfeld nicht passend gestaltet ist, denn dieser ist wie eine Visitenkarte und ist entscheidend für den ersten Eindruck. Natürlich sollte sich die Gestaltung des Außenbereichs immer nach der persönlichen Lebenssituation und den speziellen Bedürfnissen orientieren, jedoch sollte darauf geachtet werden, dass ein harmonisches Gesamtbild entsteht. Eine, zum Hausumfeld passende Briefkastenanlage in passender Farbe und Form, kann hier zum Beispiel schöne Akzente setzen.

Kleine Gärten und Vorgärten fordern Augenmaß
Ein eher übersichtlicher Außenbereich erfordert eine besonders gute Planung. Um den Garten oder Vorgarten optisch größer zu zaubern, sollte auf eine klare Gliederung gesetzt werden. Durch die so entstehende Struktur, wirkt der Außenbereich deutlich größer. Für die Strukturierung kann zum Beispiel auf kleine Hecken, schön angelegte Wege oder halbhohe Mauern gesetzt werden. Es kann sinnvoll sein, mit unterschiedlichen Höhen zu spielen, denn dies sorgt dafür, dass das Gesamtbild der Anlage wesentliche lebendiger wirkt. Entsprechende Sichtachsen und eine symmetrische Gestaltung bringen nicht nur Ruhe ins Gesamtbild, sondern suggerieren eine gewisse Weite. Bei der Bepflanzung können gezielt unterschiedliche Farben eingesetzt werden. So lassen sich dunkle Ecken durchaus optisch öffnen. Es lohnt sich außerdem, mit verschiedenen Pflanzenarten zu arbeiten und diese miteinander zu kombinieren. So wirkt es durchaus charmant, in dunklere Ecken niedrige Pflanzen mit eher kleinen Blättern zu setzen und etwas aus der Ecke heraus eine etwas größere Pflanze mit größeren und auffälligen Blättern, die sich abhebt. Auch sollte auf rechteckige Flächen verzichtet werden, denn abgerundete Flächen lockern die Optik auf und es entsteht ein harmonischer Gesamteindruck durch fließende Linien.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Stabile Briefkastenanlage montiert im festen Torelement mit großer Hausnummer
Angebotene Briefkastenanlage in kompakter Ausführung - welche wenig Platz benötigt
Extra breite Briefkastenfächer in einer Briefkastenanlage integriert
Mit Hausfassaden und Briefkastenanlagen preiswert farbliche Akzente setzen
Die unverzichtbare Briefkastenanlage passend zum Umfeld auswählen
Im Zuge der Gestaltung des Außenbereiches sind natürlich auch unverzichtbare Elemente unterzubringen. Sehr wichtig ist dabei die Briefkastenanlage. Dank einer großen Auswahl lässt sich eine, zum Hausumfeld passende Briefkastenanlage in passender Farbe und Form zum Hausumfeld, in der Regel ohne Probleme finden. Egal, ob eher eine klassische Form bevorzugt wird oder eine Briefkastenanlage mit abgerundetem Design - die Auswahl ist sehr groß und viele Briefkastenanlagen stehen in einer großen Farbvielfalt zur Verfügung. So gibt es auf der einen Seite die Möglichkeit, die Briefkastenanlage bewusst als Blickfang einzusetzen oder auf der anderen Seite die Möglichkeit, die Briefkastenanlage so zu integrieren, dass sie nicht störend wirkt. Die Variationen reichen von der Wandmontage, über die Integration in einem Zaunelement bis hin zu freistehenden Briefkastenanlagen, sodass sich auch bei einem sehr kleinen Außenbereich eine Briefkastenanlage findet, die den Vorgarten optisch nicht zusätzlich verkleinert. Besonders schön ist es, wenn die Briefkastenanlage sich perfekt einfügt. Das gelingt wahrscheinlich dann am ehesten, wenn diese von Beginn an in die Gestaltung eingeplant wird. So empfiehlt es sich, bereits im Vorfeld der Gartengestaltung etwas zu stöbern und sich inspirieren zu lassen, welche Briefkastenanlage den eigenen Anforderungen und Wünschen entspricht und welche Platzierung bevorzugt wird. Grundsätzlich ist jedoch zu beachten, dass die Briefkastenanlage immer zugänglich sein sollte, sodass die unterschiedlichen Zusteller jederzeit Sendungen einlegen können.
Das könnte Sie auch interessieren:
Die optimale Montagehöhe von Briefkastenanlagen und Einzelbriefkästen
Großer Innenraum und Komforttiefe für hohes Postvolumen bei Briefkastenanlagen
Wo die Briefkastenanlage in der Nähe vom Carport oder der Einfahrt positionieren?
Postbox im praktischen Design als einfache Briefkastenanlage für Außen- und Innenbereiche nutzbar