Mehrparteien-Briefkastenanlage freistehend aus verzinktem Stahl - Funktionalität ist gefragt

Wer in einem Haus mit mehreren Parteien wohnt, muss nicht auf eine optisch ansprechende Gestaltung des Außenbereichs verzichten. Die Kombination aus ideal zusammenpassenden Komponenten wie Beleuchtung, Haustür, Nummernschild und Briefkasten wird auch in Mehrfamilienhäuser zum Eyecatcher. Das große Angebot an freistehenden Briefkastenanlagen macht es möglich, die individuell passende Variante in Hausnähe zu platzieren. Die Ansprüche wie auch die vorhandenen Bauteile nehmen dabei Einfluss auf die Wahl von Briefkästen.

Mehrparteien Briefkastenanlage freistehend aus verzinktem Stahl

 

Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Diese funktionelle Briefkastenanlage wurde direkt im gewerblichen Eingangsbereich montiert. Um die Zugänglichkeit der Postfächer zu gewährleisten, hat diese Anlage eine hohe Baubreite und braucht dementsprechend viel Montageplatz. Im Anlagen-Körper sind zwanzig Postfächer sowie Klingelelemente und Türöffner integriert. Der massive Briefkastenständer, der die Anlage umschließt, sorgt für ausreichende Standfestigkeit. Die gesamte Anlage ist aus verzinktem Stahl gefertigt und wurde in einem dezenten Grauton wetterfest beschichtet. Die hier abgebildete Beispielanlage bietet dem Nutzer eine hohe Funktionalität und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Denn dieses Modell wurde aus standardisierten Bauelementen zusammengefügt. Dieser Aspekt sorgt auch für eine überschaubare Produktionszeit der hier als Beispiel aufgezeigten Anlage. 

Ausstattungsvielfalt für mehrere Wohneinheiten

Zugeschnitten auf die Anzahl von Wohnungen haben Sie die Wahl zwischen formschönen Anlagen, die mit horizontal ausgerichteten Briefkästen mit platzsparenden Eigenschaften überzeugen. Erhältlich sind die Briefkastenanlagen in rechteckig geformten Kastenblöcken aus verzinktem Stahl. Freistehende Standbriefkastenanlagen mit einem tiefen Einwurffach schützen vor dem unerlaubten Zugriff auf Ihre Post und fügen sich mit ihrem klassischen Design nahtlos in jede Umgebung ein. Sie haben die Wahl zwischen Modellen mit und ohne Funktionskasten, der eine zusätzliche Unterbringung von Haustürklingeln und Namensschildern ermöglicht. Ausgestattet sind moderne Anlagen mit einem Aufbruchschutz, damit Post garantiert den Adressaten erreicht.

Standort von freistehenden Briefkästen flexibel wählbar

Wo mehrere Parteien unter einem Dach wohnen oder arbeiten, kommt es auf eine clevere Raumeinteilung und den geeigneten Standort einer Briefkastenanlage an. Bietet der Eingangsbereich oder der Hausflur nur wenig Platz für eine Montage, kommt auch der Außenbereich nahe der Haustür in Frage. Formschöne und freistehende Briefkästen sind nicht nur funktional, sondern werden auch in Mehrfamilienhäusern zur Visitenkarte.

Verzinkter Stahl - Garant für Wertbeständigkeit

Insbesondere bei Briefkastenanlagen in Mehrparteienhäusern ist eine lange Haltbarkeit gefragt. Durch eine hohe Beanspruchung unterliegen diese in Funktion und Aussehen besonderen Voraussetzungen. Verzinkter Stahl ist nicht nur pflegeleicht und vor Korrosion geschützt, sondern in der Verarbeitung auch vergleichsweise preisgünstig. Die in der Regel durch eine Feuerverzinkung aufgebrachte Schutzschicht erweist sich auch bei Kratzern als unempfindlich und gewährleistet somit lange Zeit ein attraktives Aussehen.

Viele Gestaltungsvarianten mit stylishem Design

Das Angebot an freistehenden Briefkastenanlagen ist groß, sodass Sie für jede Immobilie das passende Modell finden. Fans des puristischen Stils kommen ebenso auf ihre Kosten wie gewerbliche Nutzer, die mit diesem Bauelement auf sich aufmerksam machen möchten. Bei kombinierten Briefkasten- und Klingelanlagen aus Stahl profitieren Nutzer von Wertbeständigkeit und einer stilvollen Optik.

Mehrparteien Briefkastenanlage freistehend aus verzinktem Stahl aus der Cenator® Kollektion:

Artikel-Nr.: 330006
Artikel-Nr.: 306212
Artikel-Nr.: KN-FS-91-244
Artikel-Nr.: 337106