Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Die hier zu sehende Briefkastenanlage wurde in Design und Farbe auf die Türelemente des Eingangsbereichs abgestimmt. Das heißt konkret sowohl das minimalistische Design der Türprofile sowie die Farbe der Lackierung wurde auf die Briefkastenanlage übertragen. Die hier zu sehende Anlage ist eine Sonderanfertigung, die aber aus einzelnen Modulen besteht, die in Serie gefertigt werden, lediglich die Farbe wurde speziell auf die Türinstallation angepasst. Die Beispielanlage wurde als längliche Anlage konzipiert, da hier genug Montageplatz vorhanden war. In dieser befinden sich drei große Postfächer und ein Kommunikationselement mit Hausnummer. Diese schöne und funktionelle Unterputzanlage schließt bündig mit der Hauswand ab und besitzt zusätzlich einen Abschlussrahmen, der hier eine optimale optische Verbindung zur Hauswand herstellt.
Abgestimmte Briefkastenanlage in individueller Farbe
Briefkastenanlagen finden sich bereits seit vielen Jahren vor nahezu jedem Gebäude und sorgen dort dafür, dass die Bewohner des jeweiligen Hauses tagtäglich ihre Zeitungs- und Briefsendungen erhalten. Dabei waren diese Anlagen einstmals farblich in den meisten Fällen eher schlicht gehalten, während diese heute oftmals in einer ganzen Reihe von Farbvarianten erhältlich sind. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre Briefkastenanlage in einer individuell abgestimmten Farbe, passend zum jeweiligen Haus auszuwählen, damit diese sich weitestgehend in das Gesamtbild des Gebäudes einfügt.

Briefkastenanlagen in individueller Farbe sind nicht nur optisch ein Highlight
Die im Handel verfügbaren farbigen Briefkästen, welche Sie dort erwerben können, um mit diesen den Gesamteindruck des eigenen Hauses zu verbessern, werden von den Herstellern aus verschiedenen Materialien, wie Aluminium, Stahl, Eisen, oder Kupfer gefertigt und sind zudem auch aus Kunststoff erhältlich. Dabei stellen jedoch besonders die erhältlichen Anlagen aus Metall keineswegs nur ein optisches Highlight dar, sondern diese sind auch ganz besonders von Wind und Regen geschützt. Ihre Farbe erhalten diese Briefkastenanlagen dabei mithilfe einer Lackierung, die in der Regel aus Wasser in Verbindung einem Kunst- oder Epoxidharz besteht und die in einer ganzen Reihe von Farbvarianten angeboten werden. So werden Sie mit Sicherheit Ihre individuelle Wunschfarbe finden, die Ihren Anforderungen am meisten entspricht, wie zum Beispiel eine Briefkastenanlage die zur Farbe der Hausfassade passt. Alternativ können Sie natürlich auch komplett auf eine derartige Lackierung verzichten und sich ganz einfach an der natürlichen Metalloptik der jeweiligen Briefkastenanlage erfreuen. Und um dieser zu einer längeren Lebensdauer zu verhelfen, kann eine Metall-Anlage zudem mit einem farblosen Lack behandelt werden, denn dies steigert die Haltbarkeit einer Briefkastenanlage in der Folge mitunter ganz erheblich. Außerdem kann mit einer Grundierung, die vor dem Lack auf den Briefkasten aufgetragen wird, der Entstehung von Rost vorgebeugt werden, was außerdem zu einer besseren Haftung der Farbpartikel beiträgt
Seiten mit weiterführenden Informationen:
6-Fach-Briefkastenanlage passenden zum modernen Hausdesign
Briefkastenanlage mit drei Fächern passend zum nostalgischen Zaun
Übereinander liegende Briefkastenfächer als Briefkastenanlage fest verbaut
Einfache und preiswerte Vierer-Briefkastenanlage am Zaun befestigt
Sie haben die Wahl aus nahezu unendlichen Farbvarianten
Sofern Sie sich aktuell auf der Suche nach einer abgestimmten Briefkastenanlage in Ihrer individuellen Wunschfarbe befinden, stehen Ihnen heutzutage 213 Farbtöne aus der sogenannten RAL Classic Farbtabelle zur Verfügung. Und zudem existieren seit einigen Jahren weitere Farbtabellen, welche die Bezeichnungen RAL Design, RAL Effect und RAL Plastics tragen. Dank dieser RAL Farbtabellen, die einst nach dem Reichs-Ausschuss für Lieferbedingungen benannt wurden, welcher heute den Namen Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung trägt, wird unter anderem ermöglicht, dass durch die Übermittlung einer vierstelligen RAL-Nummer die Farbmuster von Unternehmen ausgetauscht werden können. Auf diese Weise entfällt in der Folge das Versenden eines Musters, da man sich mithilfe der RAL Farbtabelle die entsprechende Farbe direkt anschauen kann. Denn durch diese Tabelle wissen sowohl ein Großteil der Unternehmen als auch viele Privatpersonen sofort, um welche Farbe es sich bei der jeweiligen RAL-Nummer handelt. Und somit können auch Sie sich über diese Tabellen darüber informieren, welche Farbvarianten Ihnen für Ihre Briefkastenanlage zur Verfügung stehen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Standard-Briefkastenanlagen zur Selbstmontage als Dreier- Vierer- und Sechser-Anlagen
Werks-Briefkastenanlagen für Industrie und Gewerbe
Briefkästen für Ein- oder Mehrfamilienhaus als Briefkastenanlagen