Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Unser Beispiel zeigt eine sehr kompakte Briefkastenanlage, die hier in einem gemauerten Pfeiler der Zaunanlage eingebaut wurde. Neben dem großen Postfach, welches auf der Rückseite entleert wird, befinden sich auf der Vorderfront der Anlage noch mehrere Klingeltaster, eine Gegensprechereinrichtung und ein Videoauge. Der Montagestandort der Beispielanlage ist hier günstig gelegen, um alle Komponenten, die sich auf der Vorderfront der Anlage befinden, auch gut bedienen zu können. Da die komplette Anlage hier eine glatte Oberfläche besitzt und aus wetterfestem Material gefertigt wurde, ist sie für den Einsatz im Außenbereich bestens geeignet. So ist auch sichergestellt, dass das Postgut gut verwahrt im Postfach deponiert ist, bis dieses entnommen wird. Es bleibt also festzustellen, dass die hier installierte Briefkastenanlage sowohl von ihrer Funktionsweise als auch von ihrer Optik hier an diesem Standort durchaus überzeugen kann.
Die Briefkastenanlagen aus Chromstahl sind wetterfest und gut geeignet für den Außenbereich
Die Briefkastenanlagen aus Chromstahl sind wetterfest und gut geeignet für den Außenbereich. Täglich wird er genutzt und gehört selbstverständlich zur Wohnung oder zum Haus dazu - der Briefkasten. Oftmals wird er nur indirekt wahrgenommen, außer er sticht durch ein besonderes Design hervor.

Aufgaben des Briefkastens
Ein Briefkasten hat die Aufgabe, Post und Zeitungen trocken und sauber zu halten. Der Postkasten soll Langfingern keine Chance bieten, wichtige Sendungen zu entnehmen. Deshalb sollte eine Briefkastenanlage ein gutes Zylinderschloss besitzen und die Einwurfklappe nicht zu groß sein. Briefkästen gibt es in unterschiedlichen Größen, Formen und Materialien. Immer öfter werden Briefkästen mit einer Gegensprechanlage oder der Hausbeleutung kombiniert. Zudem kann am Briefkasten die Klingel, die Hausnummer und das Namensschild des Bewohners integriert sein. Jedes Material, aus dem ein Briefkasten angefertigt werden kann, hat seine Vor- und Nachteile.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Edelstahl-Briefkästen stehen für Qualität - sie verbinden Form und Funktion
Korrosionsbeständige Briefkastenanlagen eignen sich ausgezeichnet für den Einsatz im Außenbereich
Außenbriefkastenanlagen mit Schutzgehäuse für die Innenkästen als wirksamer Regenschutz
Günstige Edelstahl-Einzelbriefkastenanlage für den Außenbereich
Kunststoffbriefkasten
Durch lackierte Hartkunststoffoberflächen ist es möglich, dass es Briefkästen aus Kunststoff in unterschiedlichen Farben gibt. Somit stehen verschiedene Farbmöglichkeiten zur Verfügung, die sich entweder gut an die Hausmauer anpassen können oder die als Farbklecks ein Highlight der Wohnanlage darstellen. Neben der Farbvielfalt ist ein weiterer Vorteil, dass ein Briefkasten aus Kunststoff kostengünstig und leicht ist. Als Nachteil kann genannt werden, dass Kunststoff nicht besonders langlebig ist. Nach einiger Zeit verliert der Postkasten die Farbe und die Stabilität, da er brüchig wird. Wenn man sich für einen Kunststoffbriefkasten entscheidet, sollte man darauf achten, dass der Kunststoff mit Stabilisatoren verstärkt ist, damit er für den Außenbereich eingesetzt werden kann.
Holzbriefkasten
Rustikale Briefkästen aus Holz haben ihren eigenen Charm. Sie sehen speziell aus und man kann sie sogar selbst kostengünstig bauen. Wichtig zu wissen ist, dass Holz sehr viel Pflege braucht, damit man lange Freude mit dem Briefkasten hat. Wenn das Holz lackiert ist, dann hält es auch den Witterungsverhältnissen stand. Nach zwei Jahren sollte jedoch der Anstrich erneuert werden. Hierzu muss der alte Lack entfernt werden, bevor die neue Schicht aufgetragen wird. Es ist auch möglich, dass der Briefkasten aus Holz geölt wird. Einmal im Jahr sollte der Briefkasten, wenn er sauber geputzt ist, nachgeölt werden.
Chromstahlbriefkasten
Sehr beliebt und wunderschön sieht ein Chromstahlbriefkasten aus. Er ist besonders witterungsbeständig und äußerst langlebig. Durch sein neutrales Äußeres lässt er sich zu fast allen Hausmauern kombinieren. Der robuste Briefkasten ist eher in einer gehobener Preisklasse zu finden. Doch wenn man einmal in einen Chromstahlbriefkasten investiert, wird man sehr lange Freude damit haben.
Das könnte Sie auch interessieren:
Wettergeschützt lackierte Briefkastenanlagen - Qualität nach Maß
Sicherheits-Briefkastenanlage in hochwertiger Ausführung
Bestens witterungsgeschützt montierte Briefkastenanlagen in verschiedenen Varianten