Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Unser Beispiel zeigt einen etwas rückversetzten Eingangsbereich einer größeren Immobilie. Der sich so ergebende wettergeschützte Bereich wurde hier auch für die Installation einer Briefkastenanlage genutzt. Die Briefkastenanlage wurde hier in das Mauerwerk gesetzt somit schließt sie bündig mit dem Außenputz ab. die Anlage besitzt fünf große Postfächer und ein Fach mit Kommunikationselementen. Alle Elemente der Anlage sind fest miteinander verbunden, ein sogenannter Aufputzrahmen sorgt hier für einen sauberen Übergang zur Wand. Da die komplette Anlage aus hochwertigen Edelstahl gefertigt ist, ist sie bestens für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Die Anlage mit all ihren Postfächern und elektronischen Ausstattung ist hier an ihrem Montagestandort gut erreichbar und komfortabel bedienbar. Es lässt sich feststellen, dass es sich hier um eine gelungene Installation handelt, die durchaus empfehlenswert ist.
Außergewöhnliche Briefkastenanlagen aus stabilen Materialien die maximalen Alltagskomfort bieten
Ist es möglich, mit einem Briefkasten Individualität auszudrücken? Ein ungewöhnlicher Briefkasten schmückt nicht nur den Hauseingang, sondern zeigt auch, wer Sie sind. Außergewöhnliche Briefkastenanlagen aus stabilen Materialien, die maximalen Alltagskomfort bieten, können den Außenbereich maßgeblich aufwerten.

Sowohl für private, als auch berufliche Zwecke stellt sich die Frage, was Sie über sich selbst aussagen möchten. Wenn Sie Seriosität ausstrahlen wollen, eignen sich schlichte Designs mit kleinen Besonderheiten. Ansonsten sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Es sollte lediglich ein Modell gewählt werden, das optisch gut zum Haus passt.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Umfangreiche Programme an verschiedenen Briefkastenanlagen nach Kundenwünschen ausgestattet
Briefkastenanlagen mit ausreichendem Volumen - die bei Abwesenheit nicht überquellen
Farbe und Wirkung
Allein die Farbe kann den Eindruck Ihrer Briefkastenanlage verändern. Grelle Farben, wie Rot, Orange oder Gelb ziehen schnell Blicke auf sich. Aber auch gesetztere Farben, wie Blau oder Grün, sind nicht alltäglich und werten sogar schlichte Briefkastenmodelle auf. Außerdem ist es möglich, den Briefkasten mit Mustern und Bildern nach eigenen Vorstellungen zu gestalten, beziehungsweise gestalten zu lassen. Dabei ist es wichtig, guten Lack zu verwenden und das Werk zum Schluss wetterbeständig zu versiegeln.
Stil zeigt sich im Design
Weitere Alleinstellungsmerkmale können Anbringungsarten, Formen oder Prägungen auf dem Material sein. Zum Beispiel ist ein Briefkasten, der an einem Zaun oder an einem Baum angebracht ist, eher selten. Und während eine rechteckige Box eher dem Standard entspricht, können schon abgerundete oder geschwungene Formen für Abwechslung sorgen. Um herauszustechen, besteht auch die Möglichkeit, durch die Wahl des Materials ein Highlight zu setzen. Es gibt verschiedene Metalle; auch Kunststoff und Holz kommen in Frage. Jedes Material bietet seine eigenen Vorteile und Gestaltungsmöglichkeiten. Die Wahl des Materials kann die Erscheinung des Designs unterstützen. So sind filigrane Konstruktionen aus Metall stabiler als vergleichbare Designs aus Holz. Hingegen können Holz-Briefkästen durch ihre natürlichen Farbtöne und massivere Optik einen rustikalen Charme vermitteln. Warum sollte Ihr Briefkasten nicht aussehen, wie ein kleines Haus?
Praktikabel und komfortabel
Das Design sollte nicht zu Lasten der Funktionalität des Briefkastens gewählt werden. Als Beispiel sei erwähnt, dass ein schmaler oder flacher Briefkasten einerseits elegant aussieht, jedoch bei einem Haushalt, der große Mengen Post erhält, nachteilig ist. Auch Aspekte, wie die Wahl des Materials bei unterschiedlicher Witterung oder sichere Befestigungsarten, sollten vorher überdacht werden. Damit wird gewährleistet, dass der Briefkasten schön und praktisch zugleich ist.
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Briefkastenanlagen aus Chromstahl sind wetterfest und gut geeignet für den Außenbereich
Die besten erhältlichen Briefkastenanlagen als stabile Konstruktion mit guter Verarbeitung