Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Auch bei großen Zaunfeldern sollten die Briefkastenanlagen nicht zu hoch montiert werden, um immer noch eine gute Bedienbarkeit zu gewährleisten. Unser Beispiel zeigt eine hohe Zaunanlage, die das Grundstück eines modernen Eigenheims begrenzt. Direkt neben der Eingangstür der Zaunanlage wurde hier eine ausreichend große Briefkastenanlage mit einem Postfach integriert. Bei diesem Modell wird die Post frontseitig, also außerhalb des Grundstücks, eingeworfen und rückseitig der Anlage entnommen. Genau wie alle Elemente der Zaunanlage wurde die installierte Briefkastenanlage aus verzinktem Stahl gefertigt, welcher in der Farbe der Zaunfelder lackiert wurde. So passen alle Komponenten an der Grundstücksgrenze auch optisch gut zueinander und bilden eine Einheit. So lässt sich abschließend feststellen, dass die Integration der Briefkastenanlage hier in vielerlei Hinsicht gelungen ist.
Die richtigen Briefkastenanlagen für hohe Zaunfelder und Mauern
Ein gut gesichertes Grundstück und eine problemlose Postzustellung müssen kein Widerspruch sein. Anlagen mit Mauerdurchwurf dienen beiden Seiten: Der Zusteller kann die Sendungen von der Straße aus abliefern, ohne das Grundstück überhaupt betreten zu müssen. Der oder die Empfänger entnehmen die Briefe einfach von der anderen Seite. Das sind auch die richtigen Briefkastenanlagen für hohe Zaunfelder und Mauern.

Keine Chance den Langfingern
Es gibt viele Gründe, warum jemand sein Grundstück mit einer Mauer oder einem hohen Zaun umgeben möchte. Der eine möchte einfach nur seine Privatsphäre behalten, der andere Firmengeheimnisse vor Konkurrenten schützen oder teure Anlagen vor Langfingern. Besitzer großer Hunde möchten vielleicht kein Risiko eingehen. Die Post möchte man natürlich trotzdem bekommen.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Zeitgemäße Briefkastenanlage zur Zaunmontage mit breitem Einwurfschlitz erleichtern die Zustellung
Neue und sichere Grundstückseinzäunung mit Briefkastenanlage
Stabiler Doppelrohrstandbriefkästen und Anlagen zum Aufstellen an einem frei wählbaren Platz
Der Mauerdurchwurf hilft beiden Seiten
Anlagen mit Mauerdurchwurf sind die Lösung dafür. Am einfachsten lassen sie sich integrieren, wenn sie gleich beim Bau mit berücksichtigt werden. Haben Sie so ein Grundstück ohne zufriedenstellende Lösung übernommen, lässt sich eine solche Anlage aber auch nachträglich einbauen. Den Durchbruch kann man als geübter Heimwerker selbst vornehmen, oder es wird ein Handwerker damit beauftragt. Für die meisten Modelle ist es dabei egal, wie dick die Wand ist: Sie sind ausziehbar und lassen sich so individuell anpassen. Haben Sie nur einen dünnen Zaun, lässt sich dort eventuell stattdessen ein Zaunbriefkasten integrieren.
Geschützt vor Wetter und Unbefugten
Briefkastenanlagen in einer Mauer haben eine Reihe Vorteile: Weil der Kasten nicht direkt dem Wetter ausgesetzt ist, ist er sehr lange haltbar. Nach außen schließt er mit wetterbeständigen Frontplatten ab, die natürlich entsprechend dicht montiert sein müssen. Die Fächer selbst sind in der Regel so konstruiert, dass sie schräg nach unten geneigt sind. Das schafft auch in normal dicken Mauern ausreichend Platz für Sendungen bis zum C4-Format. Außerdem ist der Brief so vor dem Zugriff Unbefugter sicher: Einmal eingeworfen, lässt er sich nur noch vom Inhaber des Briefkastenschlüssels entnehmen.
Mehrfach-Anlagen versorgen auch große Häuser
Solche Anlagen mit Mauerdurchwurf gibt es in verschiedenen Kombinationen. Auch ein größeres Geschäftshaus oder ein Mehrfamilienhaus lässt sich mit getrennten Fächern und unterschiedlichen Schlüsseln für jede Partei damit ausstatten. Selbst Arztpraxen und Kanzleien brauchen sich so keine Sorgen um den Schutz ihrer Klientel zu machen. Es werden auch Modell mit integrierter Klingel und Gegensprechanlage angeboten. Damit regeln Sie nicht nur die Postzustellung praktisch und optisch ansprechend, sondern auch gleich den Besucherkontakt.
Das könnte Sie auch interessieren:
Briefkastenbefestigung zwischen zwei Pfosten für Zaunbriefkästen
Hinter dem Zaun aufgestellte Standbriefkastenanlage mit vorderer Bestückung
Auf Mauer befestigte Standanlagen mit ausreichender Postfachanzahl