Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Das Beispiel zeigt eine formschöne Briefkastenanlage, die hier auch optisch gut in das Umfeld des Hauseingangs passt. Die Briefkastenanlage wurde mit Hilfe von zwei stabilen Ständerprofilen auf dem vorhandenen Pflaster fest verschraubt. Dafür befinden sich am Ende der Ständer massiv ausgeführte Montage-Flansche. Die drei großen Postfächer, die frontseitig bedient werden, bieten ausreichend Platz für die täglich anfallende Post. Dieser hier zu sehende Anlagentyp ist in vielen verschiedenen Varianten erhältlich, da er modular aufgebaut ist und in Serie produziert wird. Somit ist die hier zu sehende Beispielanlage mit ihren drei Postfächern auch kurzfristig lieferbar und somit schnell in Verwendung zu bringen. Als Werkstoff wurde für alle Elemente dieser Anlage verzinkter Stahl verwendet, der wetterfest in der Farbe weiß beschichtet wurde. Zusammenfassend lässt sich feststellen: eine schöne und praktische Anlage.
Formschöne Briefkastenanlage in vielen Varianten und für unterschiedliche Nutzeranzahl
Wer aufgrund eines Hausbaus oder einer Renovierung auf der Suche nach einer neuen Briefkastenanlage ist, der hat immer schon eine bestimmte Vorstellung im Kopf. Welche Form soll der Briefkasten haben, welche Farbe passt am besten zum Gebäude, welches Material wird gewünscht? Darüber hinaus hat die Briefkastenanlage natürlich immer auch einen praktischen Zweck, nämlich den der Auffangstation für die Wurfpost des Hauses.

Heutzutage ist es möglich, sich seine perfekte Briefkastenanlage zusammenzustellen, egal, wie viele Parteien in einem Haus oder Bürogebäude ansässig sind und egal, was die gewünschte Variante ist. Erfahren Sie hier alles Wissenswerte zum Thema formschöne Briefkastenanlage in vielen Varianten und für unterschiedliche Nutzerzahl und stellen Sie sich Ihren individualisierten Briefkasten noch heute zusammen.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Briefkastensysteme für Wohnanlagen und Einfamilienhäuser im passenden Architekturstil
Verarbeitung von Briefkastenanlagen sollen keine Verletzungsgefahr darstellen
Form - Material und Farbe selbst auswählen
Die wichtigsten Faktoren zum Thema Individualisierbarkeit sind die Form oder auch die Bauart, das Material und die Farbe. Die beiden beliebtesten Grundtypen von Briefkastenanlagen sind der freistehende Briefkasten und der fest an der Hausfassade angebrachte Briefkasten. Beide bieten ihre eigenen Vor- und Nachteile, auf die an anderer Stelle eingegangen wird. Hier soll es zunächst um die möglichen Anpassungen gehen, die Sie an den beiden Grundmodellen vornehmen können. Die Form ist oft auch ein Stück weit vom Material abhängig. So gibt es Briefkastenanlagen und Briefkästen mit einem runden Dach oder Anlagen mit klaren Kanten in rechteckiger Form. Auch Verzierungen sind möglich, seien es verspielte Schnörkel oder raffinierte Aussparungen. Hier wird sicher jeder fündig. Material und Farbe spielen natürlich ebenfalls eine Rolle. Die beiden beliebtesten Materialien für Briefkästen und Briefkastenanlagen sind Holz und Metall. Die Wahl wird am besten vom Stil des Hauses abhängig gemacht. Zu einem rustikalen Landhaus passt natürlich kein topmoderner Briefkasten aus Edelstahl und ein städtisches Bürogebäude mit einem Holzbriefkasten stellt wohl ebenfalls eher ein Kuriosum dar. Im Prinzip sind Ihrer Fantasie aber keine Grenzen gesetzt. Achten Sie bei Holzbriefkästen nur auf eine ausreichende Imprägnierung, damit der Briefkasten nicht morsch wird und die Post nicht durch Wasser beschädigt werden kann.
Anzahl der Fächer frei wählbar
Viele Briefkastenanlagen bieten einen modularen Aufbau an. Dabei können Sie selbst die Anzahl und die Größe der einzelnen enthaltenen Elemente bestimmen. Auch Mischformen sind möglich: So kann etwa eine Partei, die erfahrungsgemäß ein höheres Postaufkommen hat, einen größeren Briefkasten innerhalb der Anlage bekommen, während andere Parteien kleinere Briefkästen erhalten. Auch hier sind Ihrer Kreativität beinahe keine Grenzen gesetzt. Sofern Sie über den benötigten Platz verfügen, um entweder eine freistehende Briefkastenanlage aufzustellen oder eine Briefkastenanlage an der Wand anzubringen, müssen Sie nur noch das gewünschte Modell wählen und die einzelnen Fächer einplanen.
Briefkastenanlage für unterschiedliche Nutzeranzahl - ein Fazit
Der Markt beherbergt eine riesige Anzahl unterschiedlicher Briefkastenanlagen für jeden Geschmack. Sie finden sicher den richtigen Briefkasten für Ihre Ansprüche. Auch Farbe, Material und Bauform können angepasst werden, um Ihren persönlichen Wünschen zu entsprechen. Wenden Sie sich an den Briefkastenhersteller Ihres Vertrauens und erstellen Sie noch heute Ihre individuelle Briefkastenanlage.
Das könnte Sie auch interessieren:
Moderne und flächenbündige Briefkastenanlagen mit Sprech- und Klingelsystem
Briefkästen und Briefkastenanlagen anbringen - so ist es richtig
Robuste Briefkastenanlage für ein Zweifamilienhaus in verschiedenen Montagearten
Von schlicht bis extravagant - Aufputzbriefkastenanlagen für jeden Bedarf