Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Unser Beispiel zeigt den Eingangsbereich eines modernen Schulgebäudes. Direkt neben der Treppe, die zur Eingangstür dieser Schule führt, wurde eine sehr stabile Briefkastenanlage aufgestellt. Diese Anlage verfügt über zwei große Postfächer, zwei Klingeltaster und eine Gegensprecheinrichtung. Um der Anlage ausreichende Standfestigkeit zu verleihen, wurden die zwei Standprofile hier tief im Untergrund in einem kleinen Betonfundament verankert. Optisch passt diese Anlage hier gut in das Gesamtbild des Eingangsbereiches und alle Komponenten lassen sich an ihrem Standort gut bedienen. Die komplette Anlage ist hochwertig verarbeitet und bietet eine gute Funktionalität. Dieser Anlagentyp wird in Serie produziert und ist modular aufgebaut. Dieser Sachverhalt führt dazu, dass diese Anlage zu einem recht attraktiven Endpreis angeboten werden kann.
Die neuesten Briefkastenanlagen mit Beschriftungen auf Kundenwunsch lieferbar
Die neuesten Briefkastenanlagen mit beleuchteten Straßennamen und weiteren Beschriftungen auf Kundenwunsch lieferbar - das sind nur einige Optionen und Ausstattungen, die von den Kunden gewählt werden können. Da ein Briefkasten in einer Anlage eindeutig einer Adresse zugeordnet werden muss, muss an diesem immer ein Namensschild angebracht sein. Die Beschriftung ist sauber und leserlich am Briefkasten anzubringen, um die Zustellung der Post zu gewährleisten.

Vor allem in Mehrfamilienhäusern ist es wichtig, dass jeder Briefkasten mit dem Namen des Empfängers versehen ist. Um die Zustellung auch in der dunklen Jahreszeit zu gewährleisten, kann das Namensschild beleuchtet werden. Eine Gravur auf einem Metallschild ist eine Anschaffung, die über Jahre genutzt werden kann. Ein Magnetschild zerkratzt zudem die Briefkastenanlage nicht und ist einfach anzubringen.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Neue Briefkastenanlage in Farbe mit aufwendiger Beschriftung und Klingel für den Eingangsbereich
Formschönen Wandbriefkasten aus Edelstahl mit Hausnummer und Wandleuchte kombinieren
Briefkastenanlagen mit Solar
Diese Anlage gewährleistet beleuchtete Namensschilder sowie eine beleuchtete Hausnummer. Über der Anlage kann zusätzlich ein beleuchtetes Feld für den Straßennamen angebracht werden. Die LED-Beleuchtung wird durch Sonnenlicht betrieben und wird bei einsetzender Dämmerung und in der Nacht durch einen Akku mit Strom versorgt. Die Solarzellen sollten immer zur Sonne ausgerichtet werden, damit sich der Akku am Tag aufladen kann. Mit der Solar-Beleuchtung muss kein Kabel verlegt werden, um Namensschild, Hausnummer und Straßennamen zu beleuchten. Die Hausnummer kann direkt auf dem Briefkasten angebracht werden, allerdings ist bei einer Briefkastenanlage ein separates Schild vorteilhafter. Die Sichtbarkeit von Hausnummer und Straßenschild mit Beleuchtung sorgt dafür, dass alle Empfänger leicht gefunden werden können. Kann ein Briefkasten dem Empfänger nicht eindeutig zugeordnet werden, dann muss der Postbote die Post nicht zustellen.
Briefkästen mit einem Fach für das Namensschild
Standardbriefkästen verfügen in der Regel über ein Fach, in welches man ein Stück Papier mit dem Namen versehen, schieben kann. Ist ein Briefkasten direkt vor oder neben einer Haustür angebracht, ist ein Name in der Regel ausreichend. Dieser kann mit oder ohne Beleuchtung den zugehörigen Briefkasten ausweisen. Falls eine große Hausnummer am Briefkasten angebracht werden soll, ist das bei einigen Modellen eher nicht zu empfehlen. Hierfür eignet sich eher ein Extraschild, um die Hausnummer und den Straßennamen über einer Briefkastenanlage anzubringen. Die Zahlen und Buchstaben können als selbstklebende Schilder erworben werden. Zum Aufkleben wird nur die Folie von der Rückseite abgezogen und das Schild wird an die vorgesehene Stelle aufgeklebt.
Die Vorteile von beleuchteten Namens- und Straßenschildern
- Die Beleuchtung am Namens- und Straßenschild sorgt für die sichere Zustellung der Post auch in der Dunkelheit.
- Wird ein Solar-Paneel genutzt, muss kein störendes Kabel verlegt werden.
- Die Beleuchtung am Briefkasten schaltet sich bei Dämmerung automatisch ein.
- Eine Solar-Beleuchtung benötigt keine Stromzufuhr und verursacht deshalb auch keine zusätzlichen Kosten.
Das könnte Sie auch interessieren:
Günstige Briefkastenanlagen für preisbewusste Kunden nach spezifischen Bedürfnissen angepasst
Briefkastenanlagen mit beleuchteter Wechselsprechanlage - Klingeltastern und Beschriftungen
Installation der Briefkastenanlage und Außenbeleuchtung passend im Vorfeld planen