Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Egal ob Einzelbriefkasten oder Briefkastenanlage das Aufnahmevolumen der Postfächer muss dem heutigen Postaufkommen entsprechen und die Funktionalität sollte doch recht komfortabel gestaltet sein. Unser Beispiel zeigt einen in ein Zaunfeld integrierte Briefkastenanlage mit einem großen Postfach. Auf der Vorderfront der Anlage ist die breite Einwurfklappe, unter der sich der Briefschlitz befindet, gut zu erkennen. Aber auch eine beleuchtete Hausnummerbeschriftung hat hier auf dem Briefkasten ihren Platz gefunden. Der Montagestandort ist hier günstig gewählt denn die Briefkastenklappe ist hier am Zauntor gut erreichbar. Entleert wird das Postfach bei diesem Modell auch auf der Vorderseite was bei Installationen am Zaunfeld nicht immer so ist. Der komplette Briefkasten ist aus verzinktem Stahlblech gefertigt und wurde in einem Grauton wetterfest beschichtet. Sowohl optisch wie auch funktionell kann dieses Beispielmodell hier voll überzeugen.
Benötigte Informationen für das Erstgespräch zur Gestaltung und Planung der Briefkastenanlage
Es gibt zwei Punkte, auf die es bei einer Gestaltung und Planung einer Briefkastenanlage ankommt. Zum einen ist dies der persönliche Geschmack des Kunden. Zum anderen die örtlichen Gegebenheiten, die für das Projekt zur Verfügung stehen. Das heißt also: Wo genau kann die Anlage beispielsweise aufgestellt oder montiert werden und welche Dinge müssen dabei eventuell Berücksichtigung finden? Dafür muss das gesamte Projekt, so wie der Kunde es sich vorgestellt hat, mit in die Überlegungen der Briefkastenanlage einfließen, damit am Ende auch das passende Produkt gefunden werden kann. Wie geht man jetzt also als Kunde vor, damit das Erstgespräch mit dem Anbieter optimal verlaufen kann? Diese Frage soll im nächsten Abschnitt behandelt werden

Jedes Detail zählt
Eine Grundvorstellung von der jeweiligen Briefkastenanlage hat man praktisch immer, so dass man dies auch schon einmal als Grundlage nutzen kann. Doch wer als Kunde ein ideal zugeschnittenes Angebot erhalten möchte, der muss sich im Vorfeld Gedanken über die Details der Anlage machen. In erster Linie geht es dabei natürlich um das Design. Wie soll die Anlage im Einzelnen aussehen? Soll diese bestimmte Merkmale besitzen, wie beispielsweise eine große Fläche für eine Gravur in der Mitte der Anlage. Sollen die Oberflächen bündig abschließen oder soll die Anlage gar abgerundet sein? Alle diese Punkte und Fragen sollte man im Vorfeld für sich durchgehen, um ein ganz genaues Bild von der Anlage zu erhalten. Darüber hinaus sind natürlich auch grundlegende Faktoren, wie beispielsweise die Anzahl der Briefkästen, entscheidend. Schließlich soll diese später ja auch optimal nutzbar sein.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Das bringt ein Beratungsgespräch für die Auswahl der am besten geeigneten Briefkastenanlage
Neue Briefkastenanlage planen - bestellen und online kaufen
Briefkastenanlage nach eigenen Wünschen anfertigen lassen
Lassen Sie sich zu den vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten zu Briefkastenanlagen beraten
Der Standort und die technische Ausstattung
Gleiches gilt für die technische Ausstattung der Anlage. Welche Features soll die Anlage besitzen? Hier könnten beispielsweise Dinge, wie eine Lichtanlage oder auch eine Sprech-Klingel-Funktion eine Variante sein. Was am Ende ebenfalls nicht fehlen darf, ist der Standort. Denn dieser entscheidet ja darüber, welche Montagemöglichkeiten für die Anlage zur Verfügung stehen. Handelt es sich beispielsweise um eine Wandmontage, so sollte dies beim Erstgespräch auch angegeben werden. Natürlich kann man auch über entsprechende Alternativen nachdenken und diese mit angeben. Schließlich gibt es nicht selten mehrere Möglichkeiten, wo die Anlage platziert werden kann. Gibt man diese Möglichkeiten gleich beim Erstgespräch mit an, so kann der Anbieter auch verschiedene Alternativen vorschlagen, die für das eigene Projekt durchaus interessant sein könnten. Dies führt auch gleich zu einem weiteren Punkt, den man ebenfalls im Erstgespräch erwarten kann.
Vorschläge des Anbieters auswerten
Neben den eigenen Faktoren, die man als Kunde im Vorfeld zusammengetragen hat, kann es natürlich auch vom Anbieter Vorschläge geben, welche Features beispielsweise als guter Zusatz anzusehen wären. Auch hier könnte unter anderem eine Lichtanlage als Möglichkeit in Betracht kommen. Insofern man sich als Kunde bereits schon ein sehr genaues Bild gemacht hat, wie das Projekt umgesetzt werden soll, kann man recht schnell auf die Vorschläge eingehen und diese auswerten. Ob diese am Ende für das eigene Projekt in Frage kommen, hängt selbstverständlich vom Kunden selbst ab. Trotzdem sollte man sich den ein oder anderen Vorschlag ruhig einmal anhören, denn es könnte ja sein, dass man trotz genauester Planung einen kleinen Faktor vergessen hat. Man kann es also als zusätzliche Absicherung und Bereicherung ansehen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Für jede spezielle Anforderung die richtige Briefkastenanlagenlösung als passendes Angebot
Ihr Aufstellungsort ist außergewöhnlich - wir bieten flexible Montagemöglichkeiten
Passende Fachbetriebe für die Planung - Lieferung und Montage von Briefkastenanlagen vor Ort
Kompetenz bei der Planung und Montage von Briefkastenanlagen