Eingesetzte Briefkastenanlage mit vier Einwürfen aus Edelstahl gefertigt

Für Einfamilienhäuser reicht ein einzelner Briefkasten meist aus. Anders sieht es bei Mehrfamilienhäusern aus. Hier hat jede Partei einen eigenen Briefkasten. Optisch harmonisch zusammengefasst werden diese Kästen in einer Briefkastenanlage. Eine eingesetzte Briefkastenanlage mit vier Einwürfen aus Edelstahl gefertigt, eignet sich gut, um ein Haus mit vier Mietparteien auszustatten. Die Anlage ermöglicht es jeder Partei, ganz leicht auf die eigenen Sendungen zuzugreifen. So hat jede Wohnung einen eigenen Bereich in der Anlage, die für die Post reserviert ist. Der Zugriff ist nur für den jeweils Befugten möglich.

Eingesetzte Briefkastenanlage mit vier Einwürfen aus Edelstahl gefertigt


Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Immer öfters wird die Briefkastenanlage direkt in das Mauerwerk eingesetzt. Die Beliebtheit dieser Montageart beruht nicht zuletzt darauf, dass die installierte Anlage für die Postaufnahme nicht zu weit von der Wand absteht. Der größte Teil des Baukörper bei diesen sogenannten Unterputzanlagen liegt im Mauerwerk. Unser hier abgebildetes Beispiel zeigt eine eingesetzte Anlage für den Postempfang, die vier Einwürfe besitzt. Zusätzlich wurden auf der Edelstahl-Vorderfront dieser Anlage ein Videoauge und eine Gegensprecheinrichtung sowie Klingeltaster integriert. Der Werkstoff Edelstahl macht diese Installation unempfindlich gegenüber mechanischer Beanspruchung und Wettereinflüssen. Auch optisch passt diese Anlage hier gut zu den anderen Accessoires aus Edelstahl im Eingangsbereich. Alle Komponenten zusammen ergeben hier einen ansprechenden Außenbereich.

Die Vorteile eingesetzter Anlagen für Briefkästen

Briefkästen gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Während sich die freistehenden Elemente flexibel aufstellen lassen, haben die eingesetzten Modelle einen ganz entscheidenden Vorteil: Sie nehmen nicht viel Platz weg. Die Anlagen verschwinden fast in der Wand, sodass sie nicht viel Raum benötigen. Das ist vor allem im Eingangsbereich nicht zu unterschätzen. Denn in vielen Fällen ist dieser Bereich eher schmal gestaltet, sodass es dort auf jeden Raumgewinn ankommt. Und da sind die eingesetzten Briefkastenanlagen mit vier Einwürfen eine gute Idee. Auch ist der Pflegeaufwand bei den eingesetzten Anlagen für Postsendungen nicht so hoch wie bei freistehenden Modellen. Es reicht aus, die Frontseite der Anlage regelmäßig abzuwischen. Eingesetzte Briefkastenanlage mit vier Einwürfen aus Edelstahl gefertigt sind hier auf dem Beispielbild zu sehen.

Wichtige Hinweise für den Kauf der eingesetzten Briefkastenanlage

Von zentraler Bedeutung ist in erster Linie die Größe der Anlage. Wird nur wenig Platz für Briefe, Zeitungen und Co benötigt, dann reicht auch eine kleine Anlage für die Sendungen aus. Allerdings empfiehlt es sich, hier nicht zu knapp zu kalkulieren. Mitunter kommt es vor, dass manche Parteien mehrere Tage am Stück nicht zu Hause sind und die Post holen können. Dann sammelt sich in dem jeweiligen Fach schnell eine ganze Menge an Briefen und anderen Sendungen an. Diese verknittern nach und nach oder ragen aus dem Fach heraus, sodass sie auch von fremden Händen erreicht werden können. Daher die Empfehlung, lieber ein wenig größere Ausführungen zu kaufen, die mehr Volumen aufweisen. Darin sind die Postsendungen sicher aufgehoben, auch wenn sich mal etwas mehr ansammelt.

Eingesetzte Briefkastenanlage mit vier Einwürfen aus Edelstahl gefertigt aus der Cenator® Kollektion:

Artikel-Nr.: KN-MD-40-OR-E
Artikel-Nr.: KN-MD-41-OR-E
Artikel-Nr.: KN-UP-40-110-E
Artikel-Nr.: KN-UP-41-110-E