Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Da an dem Haupteingang dieser Immobilie für eine Wandmontage kein Platz für eine Briefkastenanlage vorhanden war, wurde hier ein freistehendes Modell gewählt. Die Standanlage besitzt sechs große Postfächer, die eine hohe Bautiefe aufweisen und somit ausreichend viel Postgut aufnehmen können. Die zwei sehr stabilen Standprofile wurden hier tief und Untergrund verankert und geben der gesamten Anlage ausreichend Halt. Die hier zu sehende Beispielanlage wird in einem Stück komplett montiert angeliefert und muss somit nur noch im Boden verankert werden und schon ist sie einsatzfähig. Da die hier zu sehende Anlagenvariante ein Serienprodukt ist, welches standardisierte Komponenten besitzt, ist die Gesamtkonstruktion ausgereift und bietet ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis. Sowohl von ihrer Funktionsweise als auch vom Preis kann man diese Anlage uneingeschränkt weiterempfehlen.
Alternative Standorte für Briefkastenanlagen finden - für mehr Raum im Eingangsbereich
Traditionell finden sich Briefkastenanlagen neben der Eingangstür einer Immobilie. Dies ist sowohl bei Einfamilienhäusern als auch bei Mehrfamilienhäuser die Regel. Doch gerade wenn der Eingangsbereich nicht ganz so großzügig gestaltet ist, kann die Briefkastenanlage neben der Tür eher störend wirken und nimmt häufig wertvollen Platz in Beschlag. Doch es gibt durchaus die Möglichkeit, Briefkastenanlagen anderweitig zu platzieren und so den Eingangsbereich zu entlasten.

Attraktive Platzierungsalternativen für Ein- und kleine Mehrfamilienhäuser
Bei Ein- und Mehrfamilienhäusern mit wenig Parteien gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Briefkastenanlage abseits der Eingangstür zu platzieren. So kann die Briefkastenanlage zum Beispiel zwischen Gehweg und Eingangstür auf einer Grünfläche am Weg aufgestellt werden. Ebenso beliebt sind Briefkastenanlagen zur Zaunmontage. Diese werden direkt in ein Zaunelement eingebaut, so dass der Zusteller das Grundstück nicht betreten muss und die Briefkastenanlage sich praktisch am äußersten Rand des Grundstücks befindet, wo das Grundstück an den Gehweg mündet. Eine weitere Alternative ist es, die Briefkastenanlage in der Einfahrt zu platzieren, denn auch hier findet sich häufig ausreichend Raum und der Standort ist für die Bewohner des Hauses meist sehr komfortabel. Weniger gängig, aber durchaus attraktiv kann die Montage der Briefkastenanlage an einem Nebengebäude sein. Wichtig ist hier jedoch, dass die Briefkastenanlage für die Zusteller problemlos zugänglich und die Briefkastenanlage klar erkennbar ist. Zudem sollte die Anlage nicht weiter als 8 m von der Grundstücksgrenze entfernt liegen, da sonst die Zustellung von Postsendungen durch den Zusteller verweigert werden kann.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Flexibler Aufstellort für Stand-Briefkastenanlagen - zweckdienliche Hinweise
Vorhandenen Platzverhältnisse im Außenbereich optimal nutzen
Platzsparende Briefkastenanlage in kompakter Ausführung
Universell einsetzbare Außen-Briefkastenanlagen aus Edelstahl
Platzierung der Briefkastenanlagen bei Wohnanlagen und großen Mehrfamilienhäusern
Gerade bei Wohnanlagen mit vielen Parteien ist die Platzierung der Briefkastenanlage häufig eine wahre Herausforderung. Neben der Möglichkeit, die Anlage an der Hauswand zu platzieren, kommt auch bei Wohnanlagen in Betracht, die Grünfläche vor dem Haus zu nutzen, um eine zentrale Stelle für alle Briefkästen zu schaffen. Hat eine Wohnanlage mehrere Eingänge, so kann eine klare Unterteilung der Briefkastenanlage sinnvoll sein oder sogar das Platzieren einzelner Briefkastenanlagen beim jeweiligen Eingang. Als sehr komfortabel wird es häufig wahrgenommen, wenn sich Briefkastenanlagen zentral in einem überdachten Durchgangsbereich befinden oder in einem separaten Raum eine große Briefkastenanlage für die gesamte Anlage installiert wird. Gerade das Zentrieren aller Briefkästen einer Anlage an einen Sammelpunkt ist bei Zustellern sehr beliebt, da dies die Arbeit deutlich erleichtert. Wichtig ist dabei jedoch, dass hier eine klare Unterteilung und deutliche Beschriftung vorhanden ist.
Das könnte Sie auch interessieren:
Briefkästen nach Ihren Bedürfnissen die sich in die vorhandene Bausubstanz integrieren lassen
Einbaubriefkasten und Paketbriefkasten mit separatem Standort getrennt aufbauen
Optimale Briefkastenanlage für wenig Platz im Eingangsbereich - das sollten Sie wissen