Edelstahl-Briefkastenfächer übereinander angeordnet als Anlage

Wer Sie zu Hause besucht, der sieht zunächst den Eingangsbereich Ihres Hauses. Und diesen prägen verschiedene Elemente. Zum einen ist hier die Ausleuchtung des Bereiches von entscheidender Bedeutung, sie kann die Umgebung in stimmungsvolles Licht tauchen. Wichtig ist, dass alles gut zu erkennen ist. Außerdem legen Sie Wert auf eine schöne Bepflanzung. Immergrüne oder blühende Pflanzen verleihen dem Bereich einen natürlichen Charme und bringen außerdem Farbe in den Vorgarten.

Edelstahl Briefkastenfächer übereinander angeordnet als Anlage


Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Ist in der Breite nicht viel Montageplatz vorhanden, ist die schmalste Form, Briefkasten-Fächer am Haus unterzubringen, diese übereinander in einer Anlage anzuordnen. Unser Beispiel zeigt einen einfachen Hauseingang eines Mehrfamilienhauses, in dem im Türseitenteil die Anlage zur Postaufnahme integriert wurde. Diese sogenannte Türseitenteilanlage ist komplett aus Edelstahl gefertigt und bietet hier so auch eine hohe Robustheit. Bei diesem Anlage wird die Post vorderseitig eingeworfen und auf der Rückseite der Anlage entnommen. Natürlich sind diesem Anlagentyp in Bauhöhe auch Grenzen gesetzt, damit die oberen und unteren Postfächer noch gut erreichbar sind. Werden zu viele benötigte Postfächer für den einreihigen Einbau benötigt, sind auch zwei und dreireihige Anlagen erhältlich. Zusammenfassend kann man zu unserem Beispiel sagen, es ist einfach aber funktionell und die Edelstahlbriefkasten-Fächer werten auch optisch den Eingangsbereich auf.

Ein drittes wichtiges Element ist der Briefkasten. Hier haben sich vor allen Dingen die klassischen Modelle aus Edelstahl bewährt. Die Edelstahl-Briefkastenfächer übereinander angeordnet als Anlage gelten als echte Klassiker und überzeugen mit einer schönen Optik. Sie sind dank ihrer neutralen Farbgebung für so gut wie jede Umgebung eine gute Wahl. So harmonieren Sie gut mit anderen Teilen aus Edelstahl, fügen sich aber ebenso in ein Ambiente ein, in dem vor allem Holzelemente den Ton angeben.

Warum entscheiden sich viele Menschen für diese Briefkastenanlagen-Bauform

Der Grund, warum sich viele Personen die Edelstahl-Briefkastenfächer übereinander angeordnet als Anlage sichern, ist unter anderem das Platzangebot. Wer vor seinem Haus oder im Flur nur wenig Raum hat, für den sind die Edelstahl-Briefkastenfächer übereinander angeordnet als Anlage eine gute Wahl. Denn da die einzelnen Fächer der Anlage für die Postsendungen übereinander angebracht sind, nehmen Sie in der Breite nur wenig Platz ein. So finden Sie auch in einem schmalen Hausflur ausreichend Platz für die Anbringung der Briefkastenfächer.

Was zeichnet das Material dieser Briefkastenfächer als Anlage aus?

Für die Produktion der übereinander angeordneten Briefkastenfächer als Anlage zieht der Hersteller Edelstahl heran. Dadurch entstehen Anlagen, die mit einem einheitlichen Look überzeugen. Edelstahl als Material hat zudem den Vorteil, dass es sehr robust ist. Die Briefkästen als System weisen also einen festen Halt auf. Erschütterungen können dem hochwertigen Material kaum etwas anhaben. Allerdings ist für eine langanhaltende stilvolle Optik die richtige Pflege nötig: Sie sollten die Briefkastenfächer als Anlage in regelmäßigen Abständen mit einem Tuch säubern und polieren, um den Glanz der Fächer dauerhaft zu erhalten.

Edelstahl Briefkastenfächer übereinander angeordnet als Anlage aus der Cenator® Kollektion:

Artikel-Nr.: KN-MD-60-OR-E
Artikel-Nr.: KN-MD-60-OR
Artikel-Nr.: KN-MD-61-OR-E
Artikel-Nr.: KN-MD-61-OR