Kompakte Briefkastenanlage - optimale Integrationsmöglichkeiten in einem Zaun

Briefkastenanlagen gibt es natürlich in den verschiedensten Variationen und Ausführungen, daher kann man hier als Kunde auf ein breitgefächertes Sortiment zurückgreifen. Insbesondere, wenn es darum geht, solche Anlagen in einem Zaun zu integrieren, spielt dieser Punkt eine entscheidende Rolle. Jede Briefkastenanlage muss hier zu den örtlichen Gegebenheiten und zur Gesamtsituation passend ausgewählt werden. Demnach gibt es auch einige Faktoren, die man hierzu beachten muss.

Kompakte Briefkastenanlage in Zaun integriert

 

Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: In diesem Montagebeispiel ist eine Postkastenanlage mit vier Einwurf-Fächern zu sehen. Die Anlage ist optisch passend in den Zaun integriert. Im oberen Bereich der Anlage befindet sich eine zusätzliche Beschriftung, in diesem Fall der Straßenname und die Hausnummer. Auf dem Bild ist gut zu sehen, dass dieses  Modell, durch seine größere Bautiefe, ein hohes Aufnahmevolumen für das täglich anfallende Postgut bietet. Bei diesem Beispiel handelt es sich um eine individuell geplante Anlage, die speziell an die Zaunfeld Größe angepasst wurde. Der Anlagenbaukörper besitzt im oberen Bereich, hinten und vorne, ein überstehendes Dach. Diese soll zusätzlich, das vom Postboten eingeworfene Postgut, vor Feuchtigkeit schützen soll, da diese Anlage auch von allen Seiten Wettereinflüssen ausgesetzt ist.

Was ist beim Kauf der Briefkastenanlage im Vorfeld zu berücksichtigen?

Jede Briefkastenanlage sollte entsprechend den Wünschen und Vorstellungen des Kunden aufgebaut sein. Sowohl Anzahl der Briefkästen als auch die technischen Parameter spielen hierbei eine tragende Rolle und sollten auch im Fokus stehen. Doch wenn man eine Briefkastenanlage in einen Zaun integrieren möchte, dann spielt auch das Material eine wichtige Rolle. Nicht nur für den Einbau sondern auch für die spätere Optik, die dadurch entsteht. Liegt hier zum Beispiel die Tatsache vor, dass es sich bei dem Zaun um einen Metallzaun oder Edelstahlzaun handelt, so sollte auch die Briefkastenanlage aus einem solchen Material bestehen. Es gibt zwei wesentliche Gründe, warum dies von Vorteil ist. Zum einen wird die Optik im Gesamten nicht verzerrt, zum anderen ist auch die Pflege einer solchen Anlage deutlich einfacher, da es sich durchweg um das gleiche Material handelt. Auch dieser Faktor sollte bei der Suche also im Fokus stehen. So kann man als Kunde eine optimale Grundvoraussetzung schaffen, um das entsprechende Produkt auszuwählen und natürlich auch die Montage im späteren Verlauf des Projektes zu vereinfachen.

Welche Faktoren spielen beim Einbau eine wichtige Rolle?

Beim Integrieren der Briefkastenanlage in einen Zaun ist die Stabilität des Zauns ein wichtiger Faktor. Oftmals ist es hier zu empfehlen, eine solche Anlage in der Mitte zu installieren. Hierbei bezieht sich die Mitte auf den Abstand vom Boden zum oberen Ende des Zauns, nicht von links nach rechts. Dabei sollte aber berücksichtigt werden, dass die Anlage auch in einer entsprechenden Höhe angebracht ist, so dass diese leicht zugänglich ist. Eine Anlage direkt über dem Boden zu platzieren, würde hier also nur wenig Sinn machen und zugleich auch optisch nicht den idealen Fall darstellen. Ist die geeignete Stelle gefunden, sollte geprüft werden, ob die Briefkastenanlage über eine zusätzliche Halterung verfügen muss. Auch dies hängt mit der Stabilität des Zauns zusammen und kann von Situation zu Situation natürlich unterschiedlich sein. Zum richtigen Einbau sollen im letzten Abschnitt noch einige Tipps vorgestellt werden, die man sich bei der Umsetzung zu nutze machen kann.

Welche Tipps kann man zu solchen Projekten geben?

Gute Vorarbeit ist besser als dauerhaftes Nacharbeiten. Diese Aussage kann man an einem ganz einfachen Beispiel festmachen. Muss ein Teil des Zauns herausgeschnitten werden, um die Anlage dort zu platzieren, ist es wichtig, den Schnitt gerade zu setzen. Ist dies nicht der Fall, muss man anschließend immer wieder nachkorrigieren, damit die Anlage optisch einwandfrei sitzt. Darüber hinaus sollte man sich im Vorfeld Gedanken über mögliche technische Features machen, beispielsweise eine Sprech-Klingel-Funktion. Solche Features benötigen eine Kabelverbindung von der Anlage zum entpsprechendem Gegenpol. Sollten diese Kabel nicht zur Verfügung stehen, sollte man sich als Kunde überlegen, ob man auf dieses technische Feature verzichtet oder den Aufwand in Kauf nimmt, ein oder mehrere Kabel zu legen. Die komplexe Planung vorab kann den gesamten Arbeitsaufwand deutlich erleichtern.

Kompakte Briefkastenanlage optimale für die Zaunmontage - aus der Cenator® Kollektion:

Artikel-Nr.: 309001
Artikel-Nr.: 301003
Artikel-Nr.: 300385
Artikel-Nr.: 309101