Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Unser Beispiel zeigt eine Unterputz-Briefkastenanlage, die ein großes Durchwurffach besitzt, welches rückseitig der Anlage entleert wird. Da der Briefkasten hier direkt in den gemauerten Zaunpfeiler eingesetzt wurde, schließt dieser bündig mit dessen Oberfläche ab. Denn der größte Teil der Briefkastenanlage befindet sich bei dieser Bauform im Inneren des Pfeilers. Auf der Frontplatte der Briefkastenanlage befinden sich neben der Einwurfklappe mit dem darunter liegenden Briefschlitz ein Klingeltaster und eine Gegensprechanlage. Zentral im oberen Bereich positioniert, wurde noch eine Hausnummer-Beschriftung untergebracht. Die Position, an der die Anlage hier integriert wurde, ist gut gewählt, da sich alle Komponenten gut erreichen und somit bedienen lassen. Die Wetterfestigkeit der Beispielanlage wird hier durch den verwendeten Edelstahl optimal ermöglicht. Die Installation kann hier also rundum überzeugen.
Unterputzbriefkastenanlagen - die perfekte Alternative für einen modernen Eingangsbereich
Für einen übersichtlichen und einladenden Eingangsbereich eignen sich Unterputzbriefkastenanlagen perfekt. Entsprechend groß ist die Nachfrage und so finden sich in den Modellreihen der namhaften Briefkastenhersteller zahlreiche Unterputzbriefkastenanlagen. Die praktischen Bauelemente präsentieren sich in einer erstaunlichen Designvielfalt, so dass sich für jede Immobilienart das passende Modell finden lässt. Unterputzanlagen zum Postempfang werden oft oberflächenbündig in das Mauerwerk montiert.

Platzsparend dank oberflächenbündiger Montage
Unterputzanlagen überzeugen vor allem durch ihren geringen Platzbedarf. Da die Anlagen oberflächenbündig in das Mauerwerk integriert werden, muss kein gesonderter Platz für sie zur Verfügung stehen und das lässt den Eingangsbereich natürlich großzügiger wirken. Unterputzanlagen werden auch mit integrierter Klingelanlage, Gegensprechanlage, Kamera und Beleuchtung angeboten. Je nach persönlichem Bedarf lassen sich so mehrere Komponenten in einem Element zusammen fassen. Dies sorgt dafür, dass die Unterputzbriefkastenanlage zum zentralen Element des Eingangsbereiches wird. Wer mehrere Komponenten in der Briefkastenanlage vereint, hat den großen Vorteil, dass er im Grunde nur ein Element in das Mauerwerk integrieren muss und nicht mehrere einzeln in das Mauerwerk eingebracht werden müssen. Das Zusammenfassen der Elemente sorgt auch für eine klare Linie im Eingangsbereich und verleiht diesem so eine gewisse Eleganz. Dank der oberflächenbündigen Montage sinkt jedoch nicht nur der Platzbedarf, sondern auch die Verletzungsgefahr, denn bei der bündigen Montage gibt es keinen Überstand, der störend sein könnte. Wichtig beim Thema Verletzungsgefahr ist jedoch, auf eine hochwertige Unterputzanlage zu setzen, denn nur hochwertige Materialien, die sorgfältig verarbeitet sind, garantieren, dass keine scharfen Kanten vorhanden sind, an denen sich Zusteller und Postempfänger verletzen könnten.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Elegant in der Wand - Edelstahl-Briefkastenanlage in Wand integriert
Moderne und sichere Briefkastenanlage bündig abschliessend
Veredelte Briefkastenanlagen auch im flächenbündigen Design
Ein Plus an Sicherheit
Durch die oberflächenbündige Montage im Mauerwerk ist die Briefkastenanlage besonders sicher, denn sie lässt sich nicht einfach abmontieren und auch Vandalen haben bei robusten Unterputzanlagen kaum eine Chance. In der Regel sind die Postfächer der Anlage so ausgerichtet, dass sie mit einer geringen Tiefe auskommen, was den Einbau erleichtert. Dennoch sollten auch Unterputzanlagen der DIN Norm und den Anforderungen der Deutschen Post entsprechen. Deshalb ist bei der Montage darauf zu achten, dass der Briefkasten in einer gängigen Höhe montiert wird, der Einwurfschlitz breit genug ist und das Postfach ausreichend Volumen aufweist, um auch größere Briefsendungen wie Magazine und Zeitschriften problemlos aufzunehmen. Es sollte zudem darauf geachtet werden, dass der Briefkasten so konzipiert ist, dass ein Zugriff auf die Post von außen nicht möglich ist und ein entsprechendes Zylinderschloss vor dem Zugriff Fremder schützt.
Das könnte Sie auch interessieren:
Briefkastenanlage mit Putzrahmen zum bündigen Abschluss an der Wand
Wandbriefkästen die bündig mit der Wand abschließen
Flächenbündig eingelassene Einwurfklappen im Türseitenteil als Briefkastenanlage
Einbaubriefkästen und Anlagen für unterschiedliche Mauerstärken