Praktischer und klassischer Briefkasten als Anlage in stabiler und erprobter Bauart

Jeder Wohnungs- und Hausbesitzer möchte neben einem gepflegten Haus und Eingangsbereich auch den passenden Briefkasten oder die passende Briefkastenanlage. So bekommt der Eingangsbereich ein einladendes Bild. Für Einfamilienhäuser gibt es die klassischen Einzelbriefkästen. Wir möchten hier aber näher auf Briefkastanlagen eingehen. Es handelt sich um eine Anlage mit mindestens zwei und mehr Briefkästen. Sie sind sowohl in Mehrfamilienhäuser, Hochhäuser, in Arzthäusern mit vielen Praxen sowie in Geschäftshäusern von Nutzen. Der private Gebrauch ist, wie schon erwähnt, ebenfalls ein großes Thema.

Praktischer und klassischer Briefkasten als Anlage in stabiler und erprobter Bauart


Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: An dieser gewerblich genutzten Immobilie wurde direkt am Hauseingang ein bewährtes Modell einer freistehenden Briefkastenanlage installiert. Dieses in Serie produzierte Produkt bietet nicht nur eine gute Funktionalität und Wetterfestigkeit, sondern auch ein gutes   Preis-Leistungsverhältnis. Die Anlage besitzt vier große Postfächer, die eine Einfassung besitzen und als ein Baukörper montiert werden. Die zwei Links und rechts befindlichen massiven Profile wurden hier im Boden fest verankert und sorgen für ausreichende Stabilität der gesamten Anlage. Die gesamte Beispielanlage wurde aus verzinktem Stahl gefertigt, welcher wetterfest in der Farbe weiß beschichtet wurde. Diese klassische Briefkastenanlage wurde hier günstig unter dem Vordach des Eingangsbereichs platziert. Somit ist das Vordach auch ein zusätzlicher Wetterschutz für die hier aufgestellte praktische Briefkastenanlage.

Diese Briefkastenanlagen haben eigentlich nur Vorteile. In großen Häusern wird so die Post schon im Eingangsbereich der jeweiligen Wohnung zugeordnet. Sie sind robust und witterungsbeständig und es gibt sie in verschiedenen Ausführungen. Die Anlagen werden in Edelstahl, Kunststoff und Stahl angeboten. Gusseisen ist bei Anlagen seltener, aber dennoch möglich. Auch farblich sind den Wünschen der Kunden keine Grenzen gesetzt. Die Optik ist bekanntermaßen Geschmacksache, aber es gibt es hier eine breite Auswahl, so dass jeder das passende Produkt findet. Das Aufnahmevolumen richtet sich prinzipiell nach Kundenwünschen. Zu empfehlen ist aber eine Anlage, in die Briefe mindestens in Din A4-Größe und eine Zeitung passen. Der Briefschlitz sollte so breit sein, dass ein dickerer Katalog hineinpasst.

Je nach Wunsch kann man die Montage Art auswählen:

  • Je nach Wunsch kann man folgende Montagearten auswählen:
  • Wandmontage (direkt an der Hauswand)
  • Freistehend
  • Mauerdurchwurf
  • Türseitenteil (Montage am Seitenteil der Haustür oder direkter Durchwurf in hinter der Tür befindliche Briefkästen)
  • Zaunbriefkastanlage (Montage am Zaun von Garten oder Vorgarten)
  • Unterputz-Briefkastanlage (Einsparung im Putz der Hauswand, worin die Anlage montiert wird)
  • Aufputz-Briefkastenanlage (Montage auf dem Putz, also direkt an der Wand)

Praktischer und klassischer Briefkasten als Anlage in stabiler und erprobter Bauart

Diese Briefkasten sind pflegeleicht, witterungsbeständig und diebstahlsicher. Bei Bedarf kann man sie mit einem geeigneten Edelstahl- oder Kunstoffreiniger und einem Baumwolltuch pflegen. Es wird eine große Palette Briefkastenanlagen angeboten. Für jeden Anspruch und Geschmack ist hier etwas dabei. Sollte es trotzdem so sein, dass Sie nicht fündig werden, gibt es auch die Möglichkeit von Sonderanfertigungen. Ein besonderes Extra ist zum Beispiel der Einbau von Klingeln, Tür- oder Videosprechanlagen direkt am Briefkasten oder der Anlage. Sie sind auf der Suche nach einem passenden Briefkasten oder einer Anlage? Dann schauen sie sich gerne bei uns im Shop um! Bei Fragen oder zur Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Praktischer und klassischer Briefkasten als Anlage aus der Cenator® Kollektion:

Artikel-Nr.: KN-FS-40-244-H
Artikel-Nr.: KN-FS-51-244
Artikel-Nr.: KN-UP-51-110
Artikel-Nr.: KN-MD-61-OR