Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Das Beispiel zeigt eine sehr interessante Variante, wie hier eine Briefkastenanlage integriert wurde. An dem doch schon recht eigenwillig konstruierten Eigenheim wurde in einem Mauerabschnitt, der sich an einer Treppe befindet, die zum Hauseingang führt, eine Briefkastenanlage fest integriert. Diese Einbauanlage wurde direkt in die Wand gesetzt und besitzt im oberen Teil ein Kommunikationselement mit Klingeltastern und Gegensprechanlage sowie zwei große Postfächer. Alle Komponenten sind miteinander fest zu einer Anlage verbunden und ein sogenannter Unterputzrahmen sorgt hier für einen sauberen Übergang von der Briefkastenanlage zum vorhandenen Mauerwerk. Diese kombinierte Anlage mit ihren zwei Postfächern ist an ihrem Standort gut bedienbar. Da die gesamte Anlage aus hochwertigem Edelstahl gefertigt ist, ist sie bestens für den Einsatz im Außenbereich geeignet.
Für die Wandmontage geeignete Briefkastenanlage mit Postgutentnahme vorn als Doppelanlage
Eine Briefkastenanlage mit einer Postgutentnahme vorn eignet sich hervorragend für die Wandmontage. Selbstverständlich kann diese auch in der Ausführung einer Doppelanlage erworben werden. Die Postgutentnahme auf der Vorderseite bietet zugleich den Vorteil, dass die Entnahme einfach und bequem durchgeführt werden kann. Um diesen Vorteil zu verdeutlichen, kann man eine solche Anlage mit jener vergleichen, die ihre Entnahme auf der Oberseite hat. Je nach Höhe, in der die Anlage angebracht wurde, kann die Entnahme ungleich schwerer sein. Somit müsste man, um den gleichen Vorteil zu erhalten, eine solche Anlage niedriger anbringen, was dann jedoch einen optischen Nachteil erzeugen kann.

Da es die Briefkastenanlage mit der Postgutentnahme vorne in verschiedenen Varianten gibt, was speziell das Design betrifft, kann man als Kunde eine optimale Wahl treffen und die Anlage gezielt nach den örtlichen Gegebenheiten auswählen. Doch neben diesen Vorteilen gibt es auch einige Faktoren, die man vor der Auswahl des Produktes berücksichtigen muss. Abhängig sind diese Faktoren unter anderem vom Standort. Auf genau diese Punkte soll im nächsten Abschnitt etwas gezielter eingegangen werden.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Briefkastenanlagen als Aufputzanlagen werden direkt an der gewünschten Stelle an die Wand geschraubt
Entdecken Sie zwei 4er-Briefkastenanlagen - links und rechts am Hauseingang befestigt
Platzsparende Wandbriefkastenanlage mit beliebiger Postfachanzahl
Moderner Briefkasten mit edlem Design für die Wandmontage - ideal für Ihren Eingangsbereich
Viele Vorteile und einige Dinge die es zu beachten gilt
Die Vorteile, die eine solche Anlage mit sich bringt, wurden im oberen Teil bereits kurz beschrieben. Durch die Postgutentnahme auf der Vorderseite wird jedoch mehr Energie auf die Wand übertragen. Sprich, jedes Mal, wenn die Entnahme vorne geöffnet wird, entsteht ein zusätzlicher Druck auf die Wand, der physikalisch begründbar ist. Bei dünnen Wänden, die eine geringe Stabilität aufweisen, kann hier ein Problem entstehen. In einem solchen Fall könnte die dauerhafte Nutzung einer solchen Anlage Schäden an der Wand verursachen. Damit das nicht geschieht, sollte man vorab die Wandstärke prüfen und anschließend ein dazu passendes Modell auswählen. Sollte die Wandstärke sehr gering sein, muss man als Kunde nicht zwangsläufig auf eine solche Anlage verzichten. Eine Alternative wäre, eine leichtere Anlage auszuwählen, damit die Wand nicht zu stark belastet wird. Das Material, aus dem die jeweilige Anlage gefertigt wurde, entscheidet am Ende auch darüber, wie schwer diese ist. Die Anfrage nach einer Sonderanfertigung wäre ebenfalls eine Alternative. Dabei ist jedoch zu beachten, dass man dem Anbieter alle wichtigen Details übermittelt, damit dieser ein passendes Angebot erstellen kann. Prinzipiell ist aber auch das eine sehr gute Lösung, um bei geringen Wandstärken nicht auf eine solch vorteilhafte Anlage verzichten zu müssen.
Zusätzliche Features sind immer einen Blick wert
Technische Features sind für eine Anlage immer einen Blick wert. Das gilt auch für eine Briefkastenanlage mit der Postgutentnahme auf der Vorderseite. Um eine solche Anlage beispielsweise besser in Szene zu setzen, können kleine Strahler als Hilfsmittel hinzugezogen werden. Diese verschönern nicht nur die allgemeine Optik, sondern können auch die Nutzbarkeit verbessern. So wäre es auch in der Dunkelheit oder generell in der dunklen Jahreszeit ohne großen Aufwand möglich, die Post zu entnehmen. Das wesentliche Argument soll aber auf der Optik der Anlage verbleiben, denn diese wird mit Lichtanlagen bzw. Strahlern definitiv verschönert.
Das könnte Sie auch interessieren:
Briefkasten für drei Nutzer an der Wand montieren
Auf die Wand aufgesetzte Großbriefkastenanlage für Zeitungen und Briefe
Gern genutzte Briefkastenanlagen für die Wandmontage
Bevorzugen Sie einen Standbriefkasten oder haben Sie Platz zur Wandmontage