Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Da Edelstahl an modernen Immobilien im Außenbereich oft für verschiedenste Bauelemente verwendet wird, lässt sich dort eine Briefkastenanlage aus diesem Material auch optisch gut integrieren. Unsere Beispielanlage wurde hier direkt in ein an der Grundstücksgrenze vorhandenes Mauerstück eingesetzt. Die Durchwurfanlage besitzt fünf Postfächer, die auf der Rückseite dieser Mauer entleert werden, als zusätzliche technische Ausstattung besitzt sie noch mehrere Klingeltaster und eine Gegensprecheinrichtung. Da alle Komponenten der Anlage aus Edelstahl gefertigt wurden ist diese sehr robust und für den Außeneinsatz bestens geeignet. Aber nicht nur funktionell kann diese ansprechende Anlage überzeugen, auch optisch fügt sie sich hier gut in das Gesamtbild im Außenbereich ein. Die hier zu sehende Kombination aus verschiedenen Elementen ist durchaus eine Empfehlung wert.
Hausnummer und Briefkastenanlage aus gebürstetem Edelstahl gefertigt - optisch gut kombinierbar
Jedes Haus hat diese Elemente, obwohl ihnen sehr wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird. Fakt ist, dass Briefkasten und Hausnummern selbstverständlich sind, wobei bei ihrer Auswahl viel Zeit investiert werden sollte. Briefkasten ist nicht gleich guter Briefkasten und man sollte schon auf einige Sachen achten, wenn man hohe Qualität haben will. In diesem Artikel gehen wir auf die Briefkastenanlagen und Hausnummern aus gebürstetem Edelstahl ein, da diese populär sind und außerdem gute Qualität aufweisen. Wenn Sie auf der Suche nach solchen Produkten sind, dann ist dieser Artikel genau der Richtige für Sie.

Das Wichtigste über die Briefkasten aus gebürstetem Edelstahl
Diese Modelle weisen in erster Linie eine hohe Qualität auf, da sie hochwertig verarbeitet sind. Zweitens haben sie eine sehr moderne Optik anzubieten, so dass sie sich jedem Haus anpassen können. Zusammen mit der Hausnummer wird der Eingangsbereich des Hauses ein richtiger Hingucker werden. Edelstahl sorgt dafür, dass der Briefkasten auch bei schlechten oder extremen Witterungsbedingungen robust bleibt, aber auch Kratz-und Stoßspuren aushalten kann. Außerdem hält ein sehr gut verarbeiteter Briefkasten aus gebürstetem Edelstahl viele Jahre, so dass es sich um eine Investition handelt, die sich auf alle Fälle lohnt. Modelle dieser Briefkästen gibt es als:
- Doppelbriefkasten,
- Standbriefkasten,
- freistehenden Briefkasten und
- Briefkastenanlagen.
Besonders bei den Anlagen sieht man die Qualität und die gute Materialverarbeitung ganz deutlich. Auf alle Fälle spielen das Material und eine gute Verarbeitung bei diesen Produkten eine wesentliche Rolle, da Briefkästen der täglichen sachgemäßen, aber auch unsachgemäßen Nutzung, ausgesetzt sind. Befinden sie sich im Freien, sind sie Regen und Schnee ausgesetzt und sollten deshalb rostfrei sein. Die sicherste Variante sind auf alle Fälle die Briefkastenanlagen aus gebürstetem Edelstahl, da sie allen oben genannten Anforderungen gerecht werden. Die Hausnummer ist ein Element, welches, abgestimmt auf den Briefkasten, sehr harmonisch wirkt. Deshalb sind diese beiden Produkte optisch gut kombinierbar.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Formschönen Wandbriefkasten aus Edelstahl mit Hausnummer und Wandleuchte kombinieren
Beschrifteter Durchwurf-Briefkasten aus Edelstahl
Einfach-Briefkasten aus Edelstahl mit Beschriftung als ansprechende Anlage
Die Arten der Briefkastenanlagen
Es gibt natürlich verschiedene Arten der Briefkastenanlagen aus gebürstetem Edelstahl. In erster Linie gibt es solche Modelle, die eine vordere Entnahme und einen vorderen Einwurf bieten. Diese werden meistens an einer Wand vor dem oder im Eingangsbereich befestigt. Dabei gibt es auch Briefkästen mit hinterer Entnahme, die sehr oft freistehend, als Zaun- oder Mauerbriefkasten an der Grundstücksgrenze befestigt werden. Die einfachste Variante sind auf alle Fälle die Briefkästen, die an der Wand befestigt werden. Freistehende Modelle sowie die Mauer- und Zaunvarianten sind aufwendiger in der Montage. In direkter Kombination mit einer Hausnummer eignet sich eine Wandanlage am besten. Ein zusätzliches, im Material auf den Briefkasten abgestimmtes, Zeitungsfach kann optional gewählt werden, so dass Tageszeitungen und Werbematerial nicht mit der restlichen Post vermischt werden. Alles in allem kann man sagen, dass gebürsteter Edelstahl auf alle Fälle ein hochwertiges Material ist, welches den Kauf wert ist. Wenn Sie sich für eine Hausnummer und eine Briefkastenanlage aus gebürstetem Edelstahl entscheiden, werden Sie von der Optik und der langen Nutzungsdauer garaniert überzeugt sein!
Das könnte Sie auch interessieren:
Auf der Briefkastenanlage angebrachte Hausbeschriftungen gelten als ein weiteres Stilelement
Neue Briefkastenanlage in Farbe mit aufwendiger Beschriftung und Klingel für den Eingangsbereich
Einfach beschriftete Briefkasten-Anlage mit Hausnummer
Briefkastenanlage in Luxusausführung für den Hauseingang - worauf es wirklich ankommt