Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Unser Beispiel zeigt eine längliche Briefkastenanlage, die für die Zaunmontage modifiziert wurde. Da hier die zwei Postfächer und elektronische Komponenten in der Anlage übereinander angeordnet worden sind, ergibt sich diese schmale, aber hohe Bauform. Da die Beispielanlage hier zwischen zwei Pfeilern montiert wurde, ist diese Variante optimal für die Zaunmontage geeignet. Da diese Briefkastenanlage an ihrem Standort allen Wettereinflüssen ungeschützt ausgesetzt ist und diese besonders robust sein sollte wurde diese aus hochwertigem Edelstahl gefertigt. Alle Komponenten der Beispielanlage die auf ihrer Frontseite gut erreichbar sind lassen sich hier neben der Zauntür komfortabel bedienen. Auch in optischer Hinsicht kann dieses hochwertige Anlagensystem voll überzeugen und ist somit uneingeschränkt weiter zu empfehlen.
Zaunbriefkasten - Entnahme hinten mit Klingelsystem und Namensschild
Der Zaunbriefkasten mit Entnahme hinten mit Klingelsystem und Namensschild eignet sich für verschiedene Arten von Zäunen. Ein Zaunbriefkasten kann an Grundstücksgrenzen von Ein- und Mehrfamilienhäusern, Firmen und Unternehmen, Kanzleien und Praxen angebracht werden. Der Einwurf der Post erfolgt von vorn und die Entnahme kann von hinten, vom Inneren des Grundstückes erfolgen, so dass man dieses nicht verlassen muss, um die Post in Empfang zu nehmen. Der Zaunbriefkasten eignet sich gleichzeitig als Schutz für den Zusteller, wenn sich auf dem Grundstück freilaufende Hunde befinden.

Der Zaunbriefkasten ist wetterbeständig
Besonders wichtig beim Zaunbriefkasten ist die Wetterbeständigkeit. Die verwendeten Materialien bestehen aus verzinktem Stahl oder aus rostfreiem Edelstahl. Diese Metalle halten allen Witterungseinflüssen stand. Egal, ob der Zaunbriefkasten direkt am Zaun, an einer Gartentür oder einem Gartentor angebracht wird: die Montage ist einfach und unkompliziert. Bei der Wahl des Briefkastens kann immer das Design vom Zaun berücksichtigt werden, so dass beide zusammen eine harmonische Einheit bilden. Eine qualitativ hochwertige Verarbeitung sowie erlesene Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer der Zaunbriefkästen.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Gartentor und Zaunfelder mit passendem Briefkasten oder Briefkastenanlage ergänzen
Am Gartenzaun befestigte Dreier-Briefkastenanlage mit Klingel kombiniert
Designer-Postkasten mit der Entnahme hinten für die Zaunmontage
Im Zaun verankerter Briefkasten mit rückseitiger Postentnahme
Die Kombination vom Zaunbriefkasten mit Klingel und Namensschild
Verschiedene Zaunbriefkasten-Modelle können mit einem Klingelsystem mit Gegensprechanlage, Video-System und Namensschild ergänzt werden. Das Namensschild sorgt dafür, dass die Post eindeutig beim jeweiligen Empfänger ankommt. Eine Klingel mit Gegensprechanlage oder Video-System sorgt für ausreichende Sicherheit der Bewohner, denn so kann mit der Gegensprechanlage schon erfragt werden, was der Besucher möchte. Das Video-System macht es möglich, dass die Umgebung vor dem Briefkasten gesehen werden kann und die Bewohner sich entscheiden können, ob der Besucher eingelassen wird oder nicht. Ein beleuchtetes Namensschild sorgt auch in der Dunkelheit dafür, dass die Post im richtigen Fach zugestellt wird. Das Namensschild kann mit gravierten Buchstaben versehen werden, oder es werden Klebebuchstaben angebracht, die den Namen des Empfängers anzeigen. Als Zaun eignen sich Elemente aus Metall oder Holz. Metallzäune werden in verschiedenen Dekoren angeboten und können ganz nach Wunsch und Geschmack gewählt werden. Der verwendete Zaun sollte allerdings immer zum Stil der Immobilie passen, um deren Optik positiv aufzuwerten. Wird ein neuer Zaun angeschafft, kann bei der Montage ein Feld freigelassen werden, um einen Zaunbriefkasten passend integrieren zu können.
Die Vorteile vom Zaunbriefkasten:
- Leichte Montage vom Briefkasten am Zaun. Durch Anschrauben wird ein Kippen und Verrutschen vom Briefkasten verhindert.
- Die Zustellung der Post erfolgt immer von vorn.
- Die Entnahme der zugestellten Post kann von vorn oder hinten erfolgen.
- Erfolgt die Entnahme der Post von hinten, müssen die Bewohner das Grundstück nicht verlassen.
- Ein Zaunbriefkasten stellt gleichzeitig einen Schutz für den Postboten dar, wenn freilaufende Hunde das Grundstück bewachen.
- Wird eine Gegensprechanlage genutzt, kann mit dem Besucher am Eingang schon vorab gesprochen werden.
- Das Namensschild sorgt dafür, dass die Post auch beim richtigen Empfänger ankommt.
- Ein Zaunbriefkasten kann auch in eine Tür oder ein Tor integriert werden.
- Bei richtiger Pflege kann ein Zaunbriefkasten über viele Jahre Freude bringen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Besondere Designer-Briefkastenanlage als Maßanfertigung und in Zaunmontage
Eine moderne Zaun-Briefkastenanlage aus Edelstahl bereichert jeden Eingangsbereich
Zaunbriefkästen lassen sich schnell montieren - am Zaun - am Hoftor oder an der Gartentür
Zaun und Hausumfeld mit hochwertiger Briefkastenanlage aufwerten