Nachkauf einer Briefkastenanlage zur Außenwandmontage

Ein Briefkasten ist quasi die Visitenkarte eines Hauses, denn er ist eines der ersten Dinge, die einem ins Auge stechen. Der passende Briefkasten schmückt einfach jeden Vorgarten bzw. Eingangsbereich. Da Briefkästen über viele Jahre hinweg und bei jeder Witterung halten sollen, ist es sehr ratsam, sich für einen qualitativ hochwertigen Artikel zu entscheiden. Die Auswahl an unterschiedlichen Modellen ist groß und so ist bestimmt für jeden Geschmack und für jedes Budget das richtige Produkt dabei. Je nach Bedarf lässt sich unter den Briefkasten problemlos eine Zeitungsrolle montieren. Für all jene die sehr oft ein Paket nach Hause geliefert bekommen, ist ein Paketkasten durchaus empfehlenswert.

Nachkauf einer Briefkastenanlage zur Außenwandmontage


Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage:
Bei einigen Anlagenmodellen kann es durchaus sinnvoll sein genau das baugleiche Modell nachkaufen zu können. Das macht insbesondere bei in die Wand eingebaute Anlagenvarianten durchaus Sinn, da hier die Vorarbeiten im Mauerwerk für die neue Anlage gleich wiederverwendet werden können. Weiterhin sinnvoll ist die Nachkaufmöglichkeit auch bei Briefkastenanlagen, die aus Einzelbriefkästen als Aufputzvariante an der Wand erzeugt werden. Denn hier können dann einzelne Briefkästen einfach durch ein baugleiches Modell einfach und kostengünstig ersetzt werden. Unser Beispiel zeigt eine kompakte Briefkastenanlage mit mehreren Fächern, die geschickt eine leicht zurückspringende Hauswand am Eingangsbereich nutzt, um die hohe Bautiefe der Anlage auch optisch zu kaschieren. Eingangstür und Briefkastenanlage sind hier im selben Farbton beschichtet und bieten einen schönen Kontrast zum Rest der Hausfassade.

Generell unterscheidet man je nach Design und Material

Briefkästen gibt es in unterschiedlichen Farben, so kann man zum Beispiel zwischen bunt oder glänzend frei wählen. Auch der Standort spielt bei der Entscheidung eine große Rolle. Hier muss man sich festlegen, ob man sich für ein Standmodell, oder doch lieber ein Modell zur Montage an der Wand oder am Zaun entscheiden möchte. Hier ein kleiner Überblick über die gängigsten Varianten:

  • Edelstahl-Briefkästen (rostfrei, pflegeleicht, edles Design)
  • Kunststoff-Briefkästen (hochwertig, pflegeleicht, langlebig, große Farbauswahl)
  • Paketkästen bzw. Paketboxen
  • Briefkastenanlagen (robust und sicher)
  • Standbriefkästen (robuste Stative und Ständer sorgen bei diesen Modellen für einen dauerhaft sicheren Stand) (man kann sie entweder einbetonieren oder fest im Boden verschrauben) (man ist also sehr flexibel bei der Platzwahl)
  • Guss-Briefkästen (der ewige Klassiker unter den Modellen)
  • Stahl-Briefkästen (vollflächig verzinkt und somit wetterbeständig)
  • Zaun-Briefkästen (diese befinden sich dann immer sehr verkehrsgünstig an der Grundstücksgrenze)
  • Durchwurf-Briefkästen (so empfängt man die Post quasi durch die Hauswand bzw. die Eingangstür)
  • Zeitungsboxen bzw. Zeitungsrollen und diverses Zubehör

Die wohl beliebteste Variante - eine Briefkastenanlage zur Montage an der Außenwand

Sowohl Einfamilienhäuser, gewerblich genutzte Häuser, als auch Mietshäuser mit mehreren Wohnparteien verfügen immer öfter über eine Briekastenanlage zur Montage an der Außenwand. Aus diesem Grund sind diese Modelle sehr flexibel einsetzbar. Diese Anlage lässt sich auch sehr einfach, schnell, sicher und unkompliziert nachträglich anbringen. Eine solche Briefkastenanlage bietet garantiert einen sicheren Postempfang für einen bzw. mehrere Benutzer. Die Auswahl an diesen Modellen ist sehr groß, es gibt sie in den unterschiedlichsten Größen, Varianten, Farben und Formen. Eine Briefkastenanlage zur Außenwandmontage ermöglicht es, seinen persönlichen Bereich frei zu gestalten. Bei Bedarf kann diese Anlage jederzeit beliebig erweitert und nachgekauft werden. Diese Modelle sind qualitativ so hochwertig und sorgfältig verarbeitet, dass sie besonders langlebig sind und so die Post immer bestens geschützt ist. In gelochter Ausführung werden die Briefkästen einfach nebeneinander montiert. Dank dieser Module kann die Anzahl der einzelnen Briefkästen der Anlage also je nach Bedarf immer wieder erweitert oder minimiert werden. Die Briefkastenanlage zur Montage an der Außenwand hält äußeren Einflüssen problemlos viele Jahre lang stand. Der große Vorteil dieser Modelle ist unter anderem auch der sogenannte Öffnungsstopp, denn dank ihm fällt einem die Post garantiert nie wieder auf den Boden. Briefkastenanlagen zur Außenwandmontage verfügen wirklich über ein einzigartiges Preis- Leistungsverhältnis.

Nachkauf einer Briefkastenanlage zur Außenwandmontage aus der Cenator® Kollektion:

Artikel-Nr.: 300264
Artikel-Nr.: 300250
Artikel-Nr.: 300567
Artikel-Nr.: 300254