Eingebaute Briefkastenanlage für elektrisches Flügeltor

Jeder hat einen Briefkasten, doch kaum jemand macht sich Gedanken, wie wichtig dieser kleine Kasten vor dem Haus ist. Die eingebaute Briefkastenanlage für ein elektrisches Flügeltor ist dabei ein besonderes Exemplar, welches besondere Berücksichtigung beim Einbau und bei der Handhabung benötigt. Auch bei dieser Bauform sind unterschiedlichste Varianten und Bauformen erhältlich.

Eingebaute Briefkastenanlage für elektrisches Flügeltor


Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage:
Steht man hier vor dem Tor, sieht man bei diesem Beispiel von der Anlage lediglich eine kleine Blende mit einer Einwurfklappe. Denn bei der eingebauten Briefkastenanlage handelt es sich hier um eine Durchwurfanlage, wo der Baukörper die Post bis zu ihrer Entnahme aufnimmt. Diese Anlagen-Variante wird häufig bei Tür und Toranlagen verwendet, da so kein zusätzlicher Montageplatz für die Briefkastenanlage notwendig ist. Tür und Tor mit integrierter Briefkastenanlage bilden hier auch optisch eine Einheit, da diese hier im gleichen Farbton beschichtet sind. Die eingebaute Beispielanlage in diesem Beispiel bietet eine gute Zugänglichkeit, was hier ein weiterer Vorteil ist. Zusammenfassend kann man hier feststellen, dass für jede erdenkliche Tür und Toreinheit die eine ausreichend großer Montagefläche besitzt auch ein passendes Anlagenmodell für die Postaufnahme gefunden werden kann.

Was ist ein eingebaute Briefkastenanlage für ein elektrisches Flügeltor

Normalerweise befestigt man den Briefkasten an der Wand oder an einem festen Hintergrund. Häufig kann ein Kasten auch im Boden verankert werden, wenn dieser dafür geeignet ist. Zum Beispiel sind Briefkasten-Anlagen mit einem oder zwei Standbeinen eine übliche Variante. Aber es gibt noch andere Auswahlmöglichkeiten für die Befestigung: ob nun an der Hauswand, an einer Mauer, am Zaun oder sogar am Tor beispielsweise in einem Flügeltor. Da sich das Flügeltor beim Öffnen immer bewegt, sollte die Briefkastenanlage gut daran montiert sein, denn es ist ärgerlich und wird teuer, wenn diese auf einmal herunter fällt und dabei Schaden nimmt. Deshalb sollte der Briefkasten nicht beim Öffnungs- und Schließprozess stören und trotzdem alle Funktionen ohne Einschränkungen ausführen können. Und ob das Tor nun geöffnet ist oder doch eher geschossen - der Briefkasten sollte trotzdem jederzeit für den Briefboten erreichbar sein.

Warum sollte man die Briefkasten-Anlage in ein elektrisches Flügeltor einbauen?

Man spart auf diesem Wege sehr viel Platz. Denn man muss die Anlage nicht eigens an der Wand oder am Boden befestigen. Außerdem hat man den Vorteil, dass man die ohnehin vorhandenen Tore nutzt. Zusätzlich kann man dann auch noch sicherstellen, dass das Grundstück durch diesen Einbau nicht betreten werden muss.

Herausforderungen bei Briefkasten-Anlagen für elektrische Flügeltore

Die eingebaute Briefkastenanlage für ein elektrisches Flügeltor bietet gleich zwei Herausforderungen: Zum einen muss die eingebaute Briefkastenanlage für ein elektrisches Flügeltor genau in das Flügeltor passen, darf auch zum anderen dieses aber nicht daran hindern, sich zu bewegen. Die beweglichen Teile oder Elemente des Flügeltores, welche häufiger mechanischer Beanspruchung unterliegen, sollten in jedem Falle häufig gewartet werden, denn diese gehen auch am häufigsten kaputt. Die Verarbeitung der Briefkasten-Anlage, die in ein Flügeltor eingebaut werden soll, muss also auf jeden Fall sehr sorgfältig sein, also eine gewisse Wertigkeit haben und von der Passform optimal auf die Flügeltür eingepasst sein. Nur so kann man sicher sein, lange Freude an der Anlage zu haben.

Einbau der Briefkastenanlage in ein elektrisches Flügeltor

Beim Einbau der Briefkastenanlage sollte man darauf achten, dass auch große Postsendungen den Betrieb des Flügeltores nicht behindern können, sondern dass man dieses auch dann noch zweckentsprechend benutzen kann. Welche Briefkasten-Anlage man wählt, wenn man diese in ein Flügeltor eingebauen möchte, sollte vor dem Einbau aus den oben genannten Gründen genau geprüft werden. Je nach Auswahl kann man noch einen Fachmann hinzuziehen, der den Einbau der Anlage vornimmt. Dieser Einbau kann nämlich ein wenig komplizierter sein, als dies bei Anlagen der Fall ist, welche man einfach in die Wand oder in den Boden einlässt.

Eingebaute Briefkastenanlagen aus der Cenator® Kollektion:

Artikel-Nr.: KN-MD-10-OR-E
Artikel-Nr.: KN-MD-10-OR
Artikel-Nr.: KN-MD-11-OR-E
Artikel-Nr.: KN-MD-11-OR