Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Unser Beispiel zeigt eine farbenfroh gestalteten Eingangsbereich einer modernen Immobilie, die von vielen Mietern genutzt wird. Direkt neben der Eingangstür wurde eine gut geeignete Fläche für eine doch recht große Briefkastenanlage genutzt. Im Zuge der Hausmodernisierung wurde auch hier diese neue Anlage installiert. Die Beispielanlage nutzt hier gut die vorhandene Breite der Wand. Somit sind alle Postfächer von der Höhe her gut erreichbar. Da hier eine Durchwurfanlage installiert wurde, ist von dieser nur die Frontplatte mit allen ihren Komponenten im Außenbereich zu sehen. Neben den vielen Postfächern wurden hier auch noch mehrere Klingeltaster, eine Gegensprecheinrichtung und eine Beschriftung untergebracht. Es lässt sich feststellen, dass die montierte hochwertige Briefkastenanlage hier auch optisch gut in das Gesamtbild des Hauseingangs passt.
Ein ganzheitliches Bild - auch die Briefkastenanlage bei Hausmodernisierung erneuern
Wenn Sie sowieso gerade dabei sind, Ihr Haus zu modernisieren oder zu renovieren, dann sollten Sie darüber nachdenken, auch gleich einen passenden und ansprechenden Briefkasten dazu zu stellen. Eine Briefkastenanlage ist oft ein elementarer Bestandteil der Front Ihres Wohnhauses oder Ihres Büro- und Geschäftsgebäudes. Damit stellt der Briefkasten auch eines der ersten Dinge dar, die ein Hausbesucher oder ein potentieller Geschäftspartner von Ihrem Gebäude zu sehen bekommt.

Um einen guten ersten Eindruck zu machen, kann es sich also schon lohnen, sich Gedanken über eine, zum neuen Look des Hauses passende Briefkastenanlage, zu machen. Erfahren Sie hier alles Wissenswerte zum Thema Briefkastenanlage, lernen Sie drei verschiedenen Modelle kennen und entscheiden Sie sich entsprechend Ihrer persönlichen Vorlieben.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Postkastenblock als Briefkastenanlage im Zaun verbaut
Senkrechter Briefkasten als Anlage in schlichter und dezenter Farbe
Einzelne Briefkästen und Briefkastenanlagen als farblicher Hingucker - Farbe sorgt für gute Laune
Moderne Briefkastenanlagen mit Zusatzkomponenten im Werkstor integrieren
Drei verschiedene Briefkastenanlagen im Kurzcheck
Die Dauerbrenner beim Thema Briefkastenanlage sind immer noch der klassische, an der Hausfront neben der Tür angebrachte Briefkasten, der wetterbeständige freistehende Briefkasten oder die schlichte Einwurfblende, die wenig auffällt. Die Vor- und Nachteile der einzelnen Bauformen in einer kurzen Gegenüberstellung finden Sie hier.
Einwurfblende
Vorteile:
- Bei einer Einwurfblende bringt der Postzusteller Ihre Briefe und Päckchen direkt bis an Ihr Haus und wirft sie durch eine Klappe direkt in den Hausflur.
- Sie müssen also Ihr Haus auch bei schlechtem Wetter nicht verlassen, um Ihre Post zu holen.
- Theoretisch bietet diese Methode ein beinahe unendlich großes Fassungsvermögen.
Nachteile:
- Bei Mehrparteienhäusern oder Bürogebäuden mit verschiedenen Mietern kann die Einwurfblende stören, da alle Post erst einmal auf einem Stapel landet und von den Bewohnern des Hauses aussortiert werden muss.
Freistehende Briefkastenanlage
Vorteile:
- Große Modelle lieferbar und damit mit einem garantiert ausreichenden Fassungsvermögen
- Passend zum Haus wählbar, durch verschiedene Materialien und Farben individualisierbar
- Optionale elektronische Komponenten möglich: Klingeln, Kameras oder Gegensprechanlagen
Nachteile:
- Selbst bei schlechtem Wetter, wie Regen oder Schnee, müssen Sie das Haus verlassen, um die Post abzuholen.
An der Fassade angebrachte Briefkastenanlage
Vorteile:
- Verschieden Farben und Materialien lieferbar – sie finden garantiert die richtige Briefkastenanlage für Ihr Haus.
- Bei ausreichend Platz an der Hausfront können auch Briefkästen mit großem Fassungsvermögen angebracht werden, in die gesamte Ihre Post passt.
Nachteile:
- Nicht jedem gefallen ausladende Briefkastenanlagen an der Fassade.
- Häufig müssen Sie bei dieser Variante das Haus verlassen, um die Post zu holen, was besonders bei Kälte unangenehm sein kann.
Briefkastenanlage modernisieren
Es kann sich lohnen, bei einer Hauserneuerung auch gleich die Briefkastenanlage zu modernisieren. Dadurch erhält Ihr Haus nicht nur ein einheitliches Bild, es wirkt auch direkt einladender auf Gäste und macht einen besseren Eindruck bei Geschäftspartnern. Welches Modell Sie bevorzugen, bleibt ganz Ihrem individuellen Empfinden vorbehalten. Bei Einparteienhäusern bietet sich allerdings der Einbau einer Einwurfblende an, denn diese haben nur Vorteile und lassen sich preisgünstig integrieren. Für Mehrparteienhäuser oder Büroräume sind an der Fassade angebrachte oder freistehende Anlagen in der Regel dennoch die bessere Wahl. Egal, wie Sie sich entscheiden: Der Briefkastenhändler Ihres Vertrauens steht Ihnen sicher mit Rat und Tat zur Seite.
Das könnte Sie auch interessieren:
Paketbriefkastenanlage mit viel Platz für die tägliche Post und Paketsendungen sowie große Pakete
Benötigte Briefkastenanlage im Querformat mit großem Einwurfschlitz bestellen
Merkmale der Briefkastenanlagen bei der die Entnahme der Post von vorne oder hinten möglich ist
Schnell und einfach einen Briefkasten oder eine Briefkastenanlage im Zaun integrieren