Minimalistische Briefkastenanlage mit einem Postfach

Während vor Mehrfamilienhäusern große Briefkastenanlagen für mehrere Parteien stehen, reicht vor einem Einfamilienhaus eine Briefkastenanlage mit einem Postfach aus. Um diese Anlage stilvoll zu flankieren, stellen viele Menschen zusätzlich noch eine formschöne Beleuchtung auf, die für mehr Sicherheit in diesem Bereich sorgt und die hochwertige Optik noch unterstreicht. Als zusätzliche Unterstützung und Bereicherung des Einganges bieten sich schicke Sitzmöbel als nutzbare Dekoelemente an. Wie wäre es zum Beispiel mit einer rustikalen Bank im traditionellen Landhausstil?

Minimalistische Briefkastenanlage mit einem Postfach

 

Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Werden Anlagen für die Postaufnahme als minimalistisch bezeichnet, so ist davon auszugehen, dass diese eine klare Linienführung besitzen und somit ein zeitgemäßes Design. Da bei unserem Beispiel kein Wandbriefkasten an der Hauswanddämmung angebracht werden sollte, wurde hier ein moderner freistehender Briefkasten als Standanlage direkt am Hauseingang verbaut. Dabei wurden die zwei Standprofile im Untergrund einbetoniert und geben so der Anlage ihre Standfestigkeit. Der zu sehende große Standbriefkasten bietet reichlich Platz für Briefe und Zeitung. Die Beispielanlage ist eine einfach zu montierende Variante, die funktionell und auch optisch ansprechend ist. Das hier gezeigte minimalistische Modell ist auch in verschiedenen anderen Varianten oder mit mehr Postfächern erhältlich. Dieser einfache Anlagentyp ist ein Serienprodukt mit entsprechend hoher Verfügbarkeit.

Die Optik der minimalistischen Briefkastenanlage

Es muss nicht immer das prunkvolle Teil sein - in vielen Bereichen ist Minimalismus angesagt. Da lautet die Devise: weniger ist mehr. Das gilt mitunter auch für die Gestaltung des Eingangsbereiches. Denn hier lassen sich mit minimalistischen Ausstattungen tolle Highlights setzen. Die Briefkastenanlage mit einem Postfach beispielsweise passt dank ihres neutralen Aufbaus in ganz unterschiedliche Umgebungen. Sie fügt sich optimal ein und zieht dabei die Blicke der Besucher auf sich.

Minimalistische Briefkastenanlage für drinnen und draußen

Es stellt sich die Frage, wo die Briefkastenanlage im minimalitischen Design am besten platziert wird. Wollen Sie das Element draußen anbringen, dann hat das den Vorteil, dass der Postbote nicht erst in das Haus gelangen muss, um die Sendungen zuzustellen. Dabei sind diese Anlagen noch besser geschützt, wenn sie sich zum Beispiel unter einem Vordach über dem Hauseingang befinden. Natürlich kann solch eine Anlage auch im Inneren eines Gebäudes aufgestellt werden. Denkbar wäre eine Toreinfahrt oder ein geräumiger Vor- oder Empfangsbereich, der sich separat und vorgelagert zur eigentlichen Wohnung befindet.

Die wichtigsten Tipps für den Kauf von Briefkastenanlagen in diesem Stil

Sie haben sich also dazu entschlossen, die minimalistische Briefkastenanlage mit einem Postfach zu kaufen? Dann ist dabei vor allen Dingen die Größe wichtig. Ein zu großes Element kann auf den Betrachter schnell zu wuchtig wirken. Schmale Teile dagegen gehen mitunter optisch unter. Außerdem ist dabei zu überlegen, wie viele Zustellungen Sie erwarten und wie oft Sie den Briefkasten leeren. Er sollte ausreichend Volumen für alle Sendungen aufweisen. Achten Sie darauf, dass die Oberfläche robust ist, sodass Sie sich lange Zeit an dem Briefkasten erfreuen können.

Minimalistische Briefkastenanlage mit einem Postfach aus der Cenator® Kollektion:

Artikel-Nr.: KN-FS-10-244
Artikel-Nr.: KN-FS-11-244
Artikel-Nr.: KN-FS-10-244-E
Artikel-Nr.: KN-FS-11-244-E