Massive Briefkastenanlagen mit ungerader Briefkastenfächeranzahl

Vor größeren Mietshäusern reicht ein einzelner Briefkasten meist nicht aus. Hier ist eine ganze Anlage von Briefkästen nötig, damit auch jede Partei aus dem Wohnhaus direkt auf die eigene Post zugreifen kann. Wenn eine ungerade Anzahl an Wohnparteien vorliegt, Etagen mitunter nur von einer Partei und nicht wie üblich von zweien bewohnt werden, werden häufig massive Briefkastenanlagen mit ungerader Briefkastenfächeranzahl benötigt. Diese können sich, wie in unserem Beispiel, außerhalb des Hauses befinden, sodass jeder Postzusteller ganz einfach Zugang zu ihnen hat. Aber auch im Inneren - im Hausflur oder Treppenhaus eines Hauses - sind sie zu finden.

Massive Briefkastenanlagen mit ungerader Briefkastenfächeranzahl


Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Das Beispiel zeigt einen schön gestalteten Hauseingangsbereich, der auch über ein modernes Vordach verfügt. Direkt an diesem Eingang wurde eine massiv ausgeführte Briefkastenanlage als freistehender Bauform montiert. Der sehr stabile Briefkastenständer umschließt die gesamte Anlage und wurde im Untergrund fest verankert. Im Anlagen-Körper befinden sich sieben Postfächer und ein Servicefach. Nicht nur das überstehende Vordach, sondern auch die wetterfeste Lackierung der Beispielanlage gewähren hier einen Schutz vor eindringende Feuchtigkeit und sorgen somit dafür, dass die Post trocken bleibt. Der gewählte Farbton der massiven Beispielanlage passt hier optisch gut in das Gesamtbild des Eingangsbereiches und harmoniert mit allen verwendeten Bauelementen. Die hier zu sehende Anlage ist auch in unterschiedlichen anderen Brieffächer-Anzahlen erhältlich.

Was zeichnet die Briefkastenanlagen mit ungerader Briefkastenfächeranzahl aus?

Die massiven Briefkastenanlagen mit ungerader Briefkastenfächeranzahl überzeugen mit einem übersichtlichen Aufbau. Schon auf den ersten Blick lässt sich erkennen, wo sich welcher Postkasten befindet und somit hat jeder Nutzer sein Fach im Handumdrehen gefunden. Darüber hinaus werden für die Herstellung der Briefkastenanlagen mit ungerader Fächeranzahl verschiedene Materialien herangezogen. So gibt es die Anlagen zum Beispiel aus Edelstahl oder aus lackiertem Stahl. Beide Materialien stehen für hohe Langlebigkeit und für einen robusten Aufbau.

Wie sind die Briefkastenanlagen mit ungerader Briefkastenfächeranzahl aufgebaut

Die Anlagen für Postsendungen weisen einen ansprechenden Aufbau auf, sie sind einfach strukturiert und stellen mit ihrer neutralen Form ein optisches Highlight im Eingangsbereich des Hauses dar. Die einzelnen Briefkästen sind dabei mit einem Namensschild versehen, sodass auch der Zusteller jederzeit den richtigen Adressaten für seine Sendungen finden kann. Die Oberflächen der Briefkastenanlagen mit ungerader Briefkastenfächeranzahl sind witterungsbeständig. Egal ob Schnee, Eis, Hagel oder Regen - die Briefkästen halten Stand.

Worauf ist beim Kauf von Briefkastenanlagen dieses Bautyps achten?

Wenn Sie darüber nachdenken, Briefkastenanlagen mit ungerade Briefkastenfächeranzahl zu kaufen, dann spielen bei der Auswahl verschiedene Faktoren eine Rolle: Wie viele Parteien sollen mit Briefkästen versorgt werden? Wie viel Platz steht Ihnen zur Verfügung? Das sind entscheidende Details, die zu berücksichtigen sind. Wer ein wenig Geld einsparen möchte, der achtet auf die Ausstattung der Briefkästen. Nicht jedes technische Feature ist auch unbedingt - und gerade für Ihren Fall - nötig. So lassen sich die Kosten für die Briefkastenanlage durchaus senken, ohne dass Sie auf wichtige Elemente verzichten müssen.

Massive Briefkastenanlagen mit ungerader Briefkastenfächeranzahl aus der Cenator® Kollektion:

Artikel-Nr.: KN-FS-70-244-H
Artikel-Nr.: KN-FS-50-244
Artikel-Nr.: KN-UP-51-110
Artikel-Nr.: KN-MD-51-OR