Briefkastenanlagen mit Standfüßen sind eine gute Möglichkeit, um auch bei schwierigen Voraussetzungen ein Projekt optimal umsetzen zu können. Besteht beispielsweise nicht die Möglichkeit, eine Briefkastenanlage an eine Wand oder in einen Zaun zu integrieren, so bleibt die Briefkastenanlagen mit Standfüßen eine sehr gute Möglichkeit, mit dieser Situation fertig zu werden. Selbstverständlich gibt es auch bei diesen Modellen zahlreiche Variationen und Ausführungen, die es dem Kunden ermöglichen, hier das passende Produkt zu finden. Bevor man sich jedoch für ein Produkt entscheidet, sollte man einige Faktoren berücksichtigen.
Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Das Beispiel zeigt einen schlicht gestalteten Eingangsbereich eines Mehrfamilienhauses. Unter Berücksichtigung des Verlaufs des Gehweges und des kleinen Eingangsbereiches wurde sich hier um die Postaufnahme zu gewährleisten für eine freistehende Anlage entschieden. Dafür wurden die Ständer der Briefkastenanlage direkt am Hauseingang und neben dem Gehweg fest einbetoniert. Die Beispielanlage besitzt drei große Postfächer und ein Servicefach mit drei Klingeltastern. Durch die so bewerkstelligte separate Installation von Briefkästen und Klingel-Elementen musste die Hausfassade nicht in Anspruch genommen werden. Also auch eine gute Lösung mit wenig Arbeitsaufwand, die unabhängig von dem Fortschritt der Hausfassaden-Sanierung also auch nachträglich installiert werden kann. Das hier abgebildete Beispielmodell ist auch noch in verschiedenen anderen Konfigurationen erhältlich.
Vor dem Kauf die Situation analysieren
Wie bereits oben schon kurz angedeutet, gibt es verschiedene Varianten dieser Briefkastenanlagen. Speziell, was die Anzahl und Länge der Standfüße betrifft, gibt es hier wesentliche Unterschiede. Für den Kunden ist es also wichtig, im Vorfeld zu prüfen, welche Varianten überhaupt in Frage kommen können. Dazu sollten die örtlichen Gegebenheiten geprüft werden. Um dies zu verdeutlichen, soll an dieser Stelle mal ein Beispiel aufgeführt werden: In einer Bergregion ist oftmals mit einem massiven Boden zu rechnen. Nicht selten kommt es hier vor, dass bereits nach nicht mal einem Meter Felsgestein zum Vorschein kommt. Dieses abzutragen, um eine Briefkastenanlage zu installieren, ist natürlich ein großes Unterfangen und mit einem erheblichen Arbeitsaufwand verbunden. Oftmals ist diese Variante auch nicht als Lösungsmöglichkeit anzusehen. In diesem Fall würde es Sinn machen, sich für ein Modell zu entscheiden, welches über mehrere aber dafür kurze Standfüße verfügt. So kann die Stablität der Anlage garantiert und zugleich der Arbeitsaufwand minimiert werden. Die Vorabanalyse ist also enorm wichtig, um ein wirklich passendes Modell herausfiltern zu können. Ist das erledigt, so gibt es zudem noch einige weitere Faktoren, auf die man achten sollte. Briefkastenanlagen mit Standfüßen zum Einbetonieren sind eine standfeste Anlagenvariante.
Auf welche Besonderheiten muss man beim Kauf achten?
Ist die passende Ausführung gefunden, hat der Kunde darüber hinaus natürlich auch die Möglichkeit, hier das passende Design auszuwählen. Hier ist zu empfehlen, dass Design der Umgebung anzupassen. Sollte sich beispielsweise ein Zaun aus Edelstahl in der unmittelbaren Umgebung befinden, so ist es sinnvoll, auch eine Briefkastenanlage aus Edelstahl zu wählen. So können beide Objekte miteinander harmonieren und bieten optisch einen aufeinander abgestimmten Anblick. Neben dem Design muss aber auch die Nutzbarkeit im Vordergrund stehen. Die Anlage sollte deshalb über die Features verfügen, die benötigt werden. Insbesondere gilt dies für die Anzahl der Briefkästen in der Anlage. Natürlich wird dies jetzt dem ein oder anderen Kunden als völlig logisch erscheinen. Dennoch ist es aber sehr häufig so, dass bestimmte Features einer Anlage nicht berücksichtigt werden und somit dann Probleme entstehen können. Daher soll besonders dieser Punkt nochmal ausdrücklich benannt werden.
Zusätzliche Features - die wesentliche Vorteile mit sich bringen
Zukunftsorientiertes Denken ist eine sehr gute Herangehensweise, wenn man nach einem passenden Modell für das eigene Projekt sucht. Klingel- Sprech- Funktionen oder auch eine Lichtanlage sollten bei der Suche immer mit berücksichtigt werden, auch wenn diese nicht zwangsläufig im Fokus stehen. Als Kunde sollte man sich hier die Frage stellen, ob solche zusätzlichen Features in Zukunft vielleicht eine Rolle spielen könnten. Solche Faktoren sollte man, speziell bei einer Neuerrichtung, immer mit auf dem Zettel haben, um nicht nach kurzer Zeit nachrüsten zu müssen.
Briefkastenanlagen mit Standfüßen zum einbetonieren aus der Cenator® Kollektion:
Artikel-Nr.: KN-FS-31-244
Artikel-Nr.: KN-FS-31-244-H
Artikel-Nr.: KN-FS-31-244-E
Artikel-Nr.: KN-FS-31-244-H-E