Kombinierte Briefkastenstandanlage mit Zweifach-Postkästen und Klingel

Zweifamilienhäuser sind sehr beliebt und gerade im ländlichen Raum weit verbreitet. Gerade der Eingangsbereich von Zweifamilienhäusern wird häufig liebevoll gepflegt und dekoriert. Doch auch wenn nur zwei Familien den Eingangsbereich nutzen, sollte darauf geachtet werden, dass die praktischen Aspekte nicht zu kurz kommen. Auch eine kombinierte Briefkastenstandanlage mit Zweifach-Postkästen und Klingel kann dazugehören.

Kombinierte Briefkastenstandanlage mit Zweifach-Postkästen und Klingel


Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Diese hier zu sehende kombinierte Anlage ist nicht nur für den Postempfang zuständig, sondern bietet weitere Funktionalitäten. Neben den zwei großen Postfächern hat hier im oberen Bereich der Anlage ein Kommunikationsmodul seinen Platz gefunden, welches zwei Klingeltaster und eine Gegensprecheinrichtung besitzt. Alle Komponenten der Anlage sind fest miteinander verbunden und links und rechts der Beispielanlage wurden zwei stabile Profile installieren die diese Kombination zu einer freistehenden Anlage machen. Diese bewährte Kombination verschiedener Komponenten ist mittlerweile zu einem Bestseller geworden. Grund hierfür sind neben der Funktionalität auch ihre Robustheit und gute Bedienbarkeit. Die kombinierte Briefkastenanlage in freistehender Ausführung sieht hier am Eingang des Eigenheims schick aus. Ein schönes nachahmenswertes Montagebeispiel.

Saisonale Dekoration ist Trumpf

Hell und freundlich sollte ein Eingangsbereich sein, damit er wirklich einladend wirkt. Doch es ist auch wichtig, dass der Eingangsbereich nicht zum Sammel- und Abstellort verkommt. Um dies zu vermeiden lohnt es sich, gezielt auf Dekoration zu setzen. Besonders wer je nach Jahreszeit und Anlass die Dekoration wechselt, kann dafür sorgen, dass keiner der Mitbewohner auf die Idee kommt, den Platz im Eingangsbereich anderweitig zu nutzen. Wichtig ist allerdings, mit der Dekoration nicht zu übertreiben, sondern gezielt darauf zu achten, dass der Eingangsbereich nicht überladen wirkt. Es lohnt sich auch, abzusprechen, ob eine Partei des Hauses dekoriert oder beide Parteien gemeinsam. Wenn sich beide Parteien einbringen möchten, dann sollte wirklich gemeinsam entschieden werden. Eventuell lohnt sich auch ein regelmäßiger gemeinsamer Einkaufsbummel, wenn es darum geht, die Dekoration zu wechseln. Es sollte vermieden werden, dass jede Partei unabhängig voneinander den Eingangsbereich mit Dekoration bereichern möchte, da so häufig ein unharmonisches Gesamtbild entsteht.

Die perfekte Briefkastenanlage für ein Zweifamilienhaus

Wer einen schönen Vorgarten hat, kann dem Eingangsbereich auch durch eine moderne Briefkastenanlage  einen neuen Touch geben. Besonders gut geeignet für ein Zweifamilienhaus ist eine kombinierte Briefkastenstandanlage mit Zweifach-Postkästen und Klingel. Diese Briefkastenform ist auch sehr beliebt bei Selbstständigen, die im eigenen Haus ihr Büro unterhalten und Geschäfts- und Privatpost strikt getrennt wissen möchten. Entsprechend steht auch für die Büro- oder Praxisräume neben dem eigenen Postfach eine eigene Klingel zur Verfügung. Die Standanlagen sind besonders gut geeignet, um sie zum Beispiel direkt an der Grundstücksgrenze zu installieren, sodass Zusteller nicht erst bis zum Eingang gehen müssen, um die Post zuzustellen. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Eingangsbereich großzügiger wirkt, wenn er nicht durch Briefkästen und Klingelanlage optisch verkleinert wird. So bleibt der direkte Eingangsbereich völlig frei für Dekoration oder auch für eine schöne Beleuchtung. Besonders bei eher kleinen Eingangsbereichen empfiehlt es sich, die Briefkastenanlage in Richtung Gehweg zu positionieren.

Kombinierte Briefkastenstandanlage mit Zweifach-Postkästen und Klingel aus der Cenator® Kollektion:

Artikel-Nr.: KN-FS-21-244-E
Artikel-Nr.: KN-FS-21-244-H-E
Artikel-Nr.: KN-FS-21-244
Artikel-Nr.: KN-FS-21-244-H