Briefkastenstele mit und ohne Paketkasten in Zaunsäule verbaut

Eine Briefkastenstele kann, insofern hier die richtige Ausführung gewählt wird, natürlich optimal in oder auch an einer Zaunsäule befestigt werden. Darüber hinaus kann der Kunde wählen, ob zusätzlich zu der Briefkastenstele ein Paketkasten zur Verfügung stehen soll oder nicht. Je nach Variante, Bauform und Größe muss man bei der Wahl des Standortes jedoch einige Dinge berücksichtigen, damit bei der Montage oder auch im späteren Verlauf der Nutzung keine Probleme auftreten. Welche Dinge ganz besonders im Fokus liegen sollten, dass soll im nächsten Abschnitt des Textes einmal gezeigt werden.

Briefkastenstele mit und ohne Paketkasten in Zaunsäule verbaut


Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Hier in unserem Beispiel zu sehen ist eine sogenannte Briefkastenstele die direkt neben der Zauntür integriert wurde. An der Beispielanlage sind die zwei großen Posteinwürfe und eine Hausnummernbeschriftung zu sehen. Da die beiden Postfächer bei diesem Modell besonders groß ausgefallen sind, bieten diese viel Platz für Briefe und Zeitung. Die gesamte Konstruktion der Beispielanlage besteht aus verzinktem Stahl, der im selben Farbton wie die Zaunanlage beschichtet wurde. Somit ergibt sich hier am Grundstückseingang ein einheitliches Gesamtbild. Die hier zu sehende so erzeugte Briefkastenanlage ist eine individuelle Anfertigung auf Kundenwunsch, die sowohl optisch wie auch funktionell gut gelungen ist. Es bleibt festzustellen, dass dieses Montagebeispiel durchaus als Inspiration dienen kann und nachahmenswert ist.

Im Vorfeld den Standort für die Briefkastenstele genau prüfen

Der Standort einer Anlage, egal, in welcher Ausführung, ist immer der Grundbaustein bei jedem Projekt. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Anlage später an einer Wand, in einem Gartentor oder, wie in diesem Fall, in einer Zaunsäule befestigt werden soll. Für die Montage in oder auch an einer Zaunsäule muss erst einmal die Stabilität der Säule selbst geprüft werden. Denn diese entscheidet am Ende darüber, ob dort überhaupt eine Briefkastenstele montiert werden kann. Verfügt die Zaunsäule über eine geringe Stabilität, so dass sie nicht in der Lage wäre, eine Briefkastenstelle auch über einen längeren Zeitraum zu tragen, so würde dieser Standort nicht in Frage kommen können. Aber auch wenn die Belastbarkeit gegeben ist, so sollte man immer prüfen, bis zu welchem Maximalgewicht dieser Punkt gilt. Auf dieser Basis sollte dann die Briefkastenstele ausgewählt werden. Zu jedem Produkt findet man in den Details genaue Angaben zum Gesamtgewicht. Diese sind auf jeden Fall zu berücksichtigen. Sollte zu einem Produkt keine Angabe zu finden sein, ist es zu empfehlen, sich direkt an den Anbieter zu wenden, um diese Information in Erfahrung bringen zu können. Es ist nicht zu empfehlen, die Anlage praktisch "auf gut Glück" zu erwerben. Das könnte das gesamte Projekt gefährden und im schlimmsten Fall auch die Zaunsäule nachhaltig beschädigen.

Ob mit oder ohne Paketkasten sollte vorab entschieden werden

Es gibt zwei wesentliche Argumente dafür, warum die Entscheidung, ob ein Paketkasten mit verbaut werden soll oder nicht, vorab getroffen werden sollte. Der erste Punkt bezieht sich dabei auf die Platzverhältnisse an sich. Ein Paketkasten benötigt natürlich zusätzlichen Raum, der bei der Planung mit berücksichtigt werden muss. Hier könnte beispielsweise das Problem auftreten, dass die Briefkastenstele bereits zu viel Raum einnimmt und somit der Paketkasten keinen Platz mehr finden kann. Ein zweites Argument, welches sogar noch als deutlich wichtiger anzusehen ist, ist das zusätzliche Gewicht. Wie oben schon einmal beschrieben, ist eine zu hohe Last an einer Zaunsäule immer ein Risiko, da diese die Zaunsäule beschädigen kann. Erreicht man als Kunde mit der Briefkastenstele allein schon die maximale Traglast, so könnte ein zusätzlicher Paketkasten den Rahmen überspannen und somit das Projekt gefährden. Generell ist es also sinnvoll, eine solche Überlegung im Vorfeld zu durchdenken, hierzu die notwendigen Analysen anzustellen und dann eine Entscheidung zu treffen. Auf diese Weise kann man die Risikofaktoren bereits vor der Montage ausschließen oder zumindest entsprechende Maßnahmen treffen, damit das Projekt am Ende auch erfolgreich ist.

Briefkastenstele mit und ohne Paketkasten auch in Zaunsäulen verbaubar aus der Cenator® Kollektion:

Artikel-Nr.: KN-UP-21-110-E
Artikel-Nr.: KN-MD-31-OR-E
Artikel-Nr.: 300478
Artikel-Nr.: 300592