Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Egal ob im gewerblichen oder privaten Bereich, wenn die Anlage später erweitert werden soll, sollte genug Platz in ihrem Umfeld vorhanden sein. Gerade Anlagen, die auf einer Zaunfläche oder auf einer Häuserwand aufgeschraubt sind, lassen sich hier später mit etwas vorausschauender Planung leicht erweitern. Unser Beispiel zeigt eine solche erweiterbare Installation eines Firmenbriefkastens, der später durchaus als größere Anlage ausgebaut werden kann. Dieser Einzelbriefkasten ist ein standardisiertes Produkt, welches ausreichend Platz für das tägliche Postaufkommen besitzt. Zusätliche Briefkästen werden einfach neben unter diesen hier platzierten Briefkasten montiert. Dieses gut erweiterbare Briefkastenmodell ist daher sehr beliebt. Als Qualitätsprodukt ist es trozdem recht kostengünstig und spart durch diese Verfahrensweise bei einer geplanten Erweiterung zur größeren Anlage auch einiges an Geld.
Erweiterbare Firmenbriefkästen und Anlagen mit ausreichendem Volumen - gleich größer denken
Der erste Briefkasten der eigenen Firma ist für den Gründer ein besonderer Moment. Es ist das Zeichen dafür, dass es jetzt wirklich losgeht – auch wenn die Aufträge heutzutage meist per E-Mail kommen. Erweiterbare Firmenbriefkästen und Anlagen mit ausreichendem Volumen können hier eine gute Alternative sein.

Unternehmer bekommen mehr Post
Selbst in Zeiten von E-Mail und Co. muss ein Unternehmer jedoch mit mehr Post rechnen als eine Privatperson, und dazu sollte der Briefkasten ausreichend dimensioniert sein. Mit wie viel Sie planen müssen, hängt natürlich von Ihrer Betriebsgröße und Branche ab. Sind es lediglich ein paar Rechnungen, kommen Sie möglicherweise mit einem Standardmodell aus. Erwarten Sie jedoch Kataloge von Zulieferern und voluminösere Unterlagen, bekommen Sie damit schnell ein Problem. Und Sie wollen ja nicht, dass Ihre Sendungen beschädigt werden, weil ein ungeduldiger Austräger sie mit Gewalt in den Briefkasten stopft, oder sie nass werden, weil die Hälfte im Regen hängen bleibt.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Mehrere identische Briefkastenanlagen für gleiche Hauseingänge ordern
Für eine Familie passender Standpostkasten aus Edelstahl als Anlage für das moderne Einfamilienhaus
Nostalgische Postkästen und Briefkastenanlagen passend zu historischen Gebäuden
Wenn die Sendung besonders geschützt werden muss
Anwaltskanzleien, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder auch Arztpraxen sind beim Schriftverkehr besonders auf Vertraulichkeit angewiesen. Ihre Klienten oder Patienten bedürfen eines besonderen Schutzes der Privatsphäre. Mit stabilen Großraumbriefkästen gehen Sie dabei auf Nummer sicher. Nichts knickt, nichts geht verloren und es kann auch niemand etwas herausfischen, das nicht in seine Hände gehört.
Keine Chance den Langfingern
Bekommen Sie regelmäßig Wertgegenstände zugesandt, beispielsweise Zahngold, oder nutzen Ihren Briefkasten zum Einwurf von Autoschlüsseln und Fahrzeugpapieren, werden Sie sicher besonders auf die Diebstahlsicherung achten. Firmenbriefkästen mit Mauerdurchwurf bieten Langfingern schon durch die Konstruktion keine Chance. Schlösser mit Aufbohrschutz tragen noch zusätzlich dazu bei.
Der richtige Standort für den Firmenbriefkasten
Wo Sie Ihren Briefkasten platzieren, hängt natürlich auch von den Örtlichkeiten ab. Für den Austräger ist es bequemer, wenn er möglichst nah an der Straße steht. Werfen Klienten möglicherweise auch nachts noch Unterlagen ein, werden sie es zu schätzen wissen, wenn Ihr Briefkasten gut zugänglich und beleuchtet ist. Für Ihr Personal ist es natürlich am einfachsten und komfortabelsten, wenn es die Post nicht im Freien holen muss.
Den Zuwachs mitbedenken
Denken Sie dabei auch daran, dass Ihre Firma vielleicht noch ein bisschen wächst und Sie dann noch mehr Post bekommen. Der Kasten sollte schon entsprechend großzügig dimensioniert sein oder zumindest gegen ein größeres Modell austauschbar. Möglicherweise erweitern Sie auch Ihr Geschäftsfeld und brauchen dafür einen extra Briefkasten. Dabei werden Sie das Design sicher einheitlich haben wollen. Möglicherweise empfiehlt sich dann eine Maßanfertigung, die genau Ihren Bedürfnissen entspricht. Geizen Sie also nicht mit Platz im Eingangsbereich, damit Sie bei Bedarf erweitern können - wer weiß, was die Zukunft bringt!
Das könnte Sie auch interessieren:
Standbriefkastenanlage mit einzelnen Postkästen oder als 4-Fach Block
Einzelbriefkästen zum Aufhängen oder zur Zaunmontage auch als Briefkastenanlage kombinierbar
Einzelpostkästen zu einer preisgünstigen Briefkastenanlage zusammenfügen
Behördenbriefkasten als komplette Briefkastenanlage mit viel Volumen