Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: In diesem Fall sollte direkt in dem Türbereich eine Briefkastenanlage beim Erneuern der Hauseingangstür integriert werden. Da die vielen benötigten Postfächer aber in einem Türseitenteil nicht untergebracht werden konnten mussten diese jeweils links und rechts neben der Tür integriert werden. In der linken Teilanlage wurden neben den Postfächern noch mehrere Klingeltaster und eine Gegensprecheinlage integriert. Aber nicht nur die Platzverhältnisse entschieden über die Verwendung von zwei Türseitenteil-Briefkastenanlagen, sondern auch die Erreichbarkeit der Postfächer. Denn so haben diese eine optimale Höhe, um sowohl mit Post befüllt wie auch auf der Rückseite entleert werden zu können. Zusammenfassend kann man hier feststellen, dass die zu installierenden Anlagen auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten sein sollten und auch die Bedienbarkeit jedes Postfaches gewährleistet sein muss.
Getrennte Türseitenteil-Briefkastenanlage nach Kundenbedürfnissen
Häuser werden seit jeher auf unterschiedliche Arten gebaut, was auch gut ist, da so nicht jedes Gebäude auf der Welt gleich aussieht. Je nach Region besitzen sie einen eigenen Stil - im Norden sind es vermehrt Häuser mit Reetdächern, im Süden bestimmen Holzhäuser das Bild. Dadurch ist es oftmals erforderlich, bei der Planung der Briefkastenanlage für ein Haus auch mal neue, mitunter ungewöhnliche Wege zu gehen, damit jeder Bewohner des jeweiligen Hauses im Anschluss daran einen eigenen Briefkasten besitzt.

Aus diesem Grund richten sich die Anbieter solcher Briefkastenanlagen auch seit jeher sehr stark nach den Bedürfnissen der eigenen Kundschaft und versuchen, dieser für jedes Problem direkt eine Lösung anzubieten. Denn über die Jahre haben die Hersteller bereits eine ganze Menge gesehen und sind daher so schnell durch nichts mehr aus der Ruhe zu bringen, selbst wenn die Bedürfnisse der Kunden hin und wieder schon einmal etwas ausgefallen sein mögen. Das gilt unter anderem auch mit Blick auf die erhältlichen getrennten Türseitenteil-Briefkastenanlagen, die ebenfalls auf Kundenwunsch erhältlich sind.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Abgestimmte Briefkastenanlage in individueller Farbe
Gut und sicher erreichbare Briefkastenanlage für produzierendes Gewerbe
Besondere Briefkastenanlage passend zum vorhandenen Baustil
Besonders robuste Briefkastenanlage nach europäischer DIN-Norm
Wozu eignet sich eine getrennte Türseitenteil-Briefkastenanlage?
Die sogenannten getrennten Türseitenteil-Briefkastenanlagen, welche Sie auch über unsere Webseite erhalten können, eignen sich besonders für die Montage an älteren Häusern, die auf beiden Seiten des Hauseingangs nur wenig Raum bieten, um dort eine Briefkastenanlage mit ausreichend Fächern für sämtliche Bewohner zu montieren. Denn in diesem Fall können die benötigten Briefkästen mithilfe einer solchen Türseitenteil-Briefkastenanlage, getrennt auf beiden Seiten des Eingangs an der Hauswand montiert werden. Noch mehr Platz spart man in diesem Fall allerdings mit einer getrennten Türseitenteil-Briefkastenanlage, die Unterputz in der Wand verbaut werden kann und somit nur wenig Raum in Anspruch nimmt. Diese Anlagenform kann komplett Unterputz in der Hauswand verbaut werden, ohne das dabei etwas hervorsteht.
Welche Arten von getrennten Türseitenteil-Briefkastenanlagen gibt es?
Getrennte Türseitenteil-Briefkastenanlagen zur Montage in oder an der Hauswand finden Sie in unserem Shop in Form von Modellen aus unterschiedlichen Materialien und in verschiedenen Farbvarianten. So haben Sie unter anderem die Möglichkeit, Ihre Briefkastenanlage passend zur Farbe der Hausfassade zu erwerben oder sich für eine Variante in Aluminium- oder Edelstahl-Optik zu entscheiden. Denn vor allem Anlagen aus diesen Materialien verfügen in der Regel über einen deutlich besseren Schutz vor jeglichen Witterungsverhältnissen und besitzen daher somit eine weitaus höhere Lebensdauer als andere Briefkastenanlagen. Und diese Lebensdauer kann durch eine Lackierung, bei der es sich auch um eine farblose Lackierung handeln kann, sogar noch einmal verlängert werden, da das Material der jeweiligen Briefkastenanlage auf diese Weise in der Folge deutlich weniger beansprucht wird, als ohne eine solche Lackierung. Daher sollten Sie sich, sofern Sie möglichst lange Freude an Ihrer Briefkastenanlage haben möchten, für die Investition in ein hochwertiges Modell aus einem widerstandsfähigen Material entscheiden. Dies verursacht zu Beginn vielleicht ein wenig höhere Kosten als ein einfacheres Modell. Dafür kann eine solche Briefkastenanlage aus einem hochwertigen Material diese Kosten jedoch aufgrund ihrer hohen Qualität mit der Zeit wieder einspielen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Am Treppenaufgang aufgestellte Standanlage mit vier Fächern
Unter Vordach geschützte Platz bietende Briefkastenanlage
Individuell angefertigte Briefkastenanlage für ein großes Wohnhaus
Passende Briefkastenanlagen für Wohnhäuser mit über 4 Wohneinheiten