Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Das Beispiel zeigt eine behördlich genutzte Briefkastenanlage, die direkt neben dem Haupteingang der Immobilie aufgestellt wurde. Da in die Anlage auch öfters größere Briefumschläge oder Kataloge eingeworfen werden sollen, sind die Postfächer der hier installierten Briefkastenanlage besonders groß dimensioniert. Sie besitzen eine breite Einwurfklappe und eine hohe Bautiefe, somit können Sie die eingeworfene Post sicher verwahren. Im oberen Bereich auf der Front der Briefkastenanlage wurde noch eine Adressbeschriftung untergebracht. Zwei massive Standprofile, die im Untergrund verankert wurden, sorgen für ausreichende Standfestigkeit der gesamten Anlage. Die hier zu sehende Beispielanlage wurde aus verzinktem Stahlblech gefertigt, welches durch ein aufwändiges Beschichtungsverfahren wetterfest gemacht wurde.
Behördenbriefkasten als komplette Briefkastenanlage mit viel Volumen
Ein Behördenbriefkasten als komplette Briefkastenanlage mit viel Volumen ist vor allem für ein großes Aufkommen an eingehender Post geeignet. Hier können verschiedene Arten von Briefkästen genutzt werden. Auch die Montageart sollte beim Kauf einer neuen Anlage beachtet werden. Um zu vermeiden, dass Post nass wird, weil der Briefkasten überfüllt ist, sollte eher ein Briefkasten mit einem großen Volumen gewählt werden. Die Varianten und Bauformen sind auch bei Briefkastenanlagen ganz individuell wählbar, allerdings sollte das Design der Briefkästen immer zum Typ des Hauses oder der Fassade passen.

So fügt sich die Anlage ganz harmonisch in die Umgebung ein. Ein Behördenbriefkasten zeichnet sich durch große Öffnungen und viel Platz im Innenraum aus. Ein Fenster aus Glas oder Plexiglas erlaubt einen Einblick ins Innere und man kann sehen, ob schon Post eingegangen ist. Der Briefkasten für Behörden ist in verschiedenen Farben erhältlich, aber auch in einer Edelstahl-Ausführung.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Behörden-Briefkasten mit Sonderausstattungen nach Ausschreibungsvorgaben
Edelstahl-Briefkastenanlage für Ämter und Behörden
Briefkästen und Briefkastenanlagen sollten funktional sein und vor Zugriff Fremder geschützt sein
Die Vorteile eines Behördenbriefkastens mit großem Volumen:
- große Einwurfklappe
- hohes Volumen im Innenraum
- die Zustellung von Post im größeren Umfang ist möglich
- die eingehende Post kann nach Bauform von vorn oder hinten entnommen werden
- die Post wird vor Feuchtigkeit und Nässe geschützt
- das Sicherheitsschloss sorgt dafür, dass Unbefugte keinen Zugriff auf die eingeworfene Post haben
Varianten und Bauformen von Behördenbriefkästen
Große Briefkastenanlagen können eine waagerechte oder senkrechte Bauform aufweisen - bei wenig Platz ist eine waagerechte Bauform empfehlenswert. Allerdings können auch beide Bauformen miteinander kombiniert werden. Entweder wird die Anlage im Eingangsbereich, in einer Seite der Eingangstür oder aber im Hausflur angebracht. Vor dem Haus kann sie als Standanlage montiert werden. Bei der Durchwurfvariante wird die Anlage entweder in der Mauer oder neben einer Tür eingebaut. Die Post kann dann von innen entnommen werden. Ist ein Vordach vorhanden, sollte dieses in der Planung des Standortes für die neue Anlage als Schutz vor der Witterung mit einbezogen werden. Ist unter dem Vordach kein geeigneter Platz verfügbar, sollte die Briefkastenanlage für Behörden von vornherein über ein Regendach verfügen. So kann der Regen nicht in den Innenraum gelangen und die eingeworfene Post ist so vor Wind und Regen geschützt. Wird die Briefkastenklappe in geeigneter Form gewählt, dann können im großen Innenraum auch große Briefumschläge, Mappen und Ordner oder kleine Päckchen eingeworfen werden. Dokumente und Unterlagen müssen nicht geknickt werden und kommen so unbeschadet beim Empfänger an. Der große Briefkasten kann in verschiedene Fächer eingeteilt sein. Das obere Fach nimmt Zeitschriften und Magazine auf. Das darunter befindliche Fach mit großem Volumen ist für eingehende Post in größerem Umfang vorgesehen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Individuelle Ausstattungsmerkmale und Gestaltungsmöglichkeiten von Briefkastenanlagen
Schützende Aufbewahrung der Post in geeigneten Briefkastenanlagen für Privat und Gewerbe