Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Unser Beispiel zeigt eine behördlich genutzte Immobilie, vor deren Hauseingang eine freistehende Briefkastenanlage installiert wurde. Da gerade Behörden nicht selten größere Briefumschläge zugestellt bekommen, müssen hier die Einwurfschlitze der Postfächer entsprechende Maße besitzen. Auch das Aufnahmevolumen der einzelnen Briefkästen muss hier ausreichend groß sein. Die hier zu sehende Beispielanlage besitzt sechs große Postfächer, die zu einem Block fest verbaut sind. Links und rechts wurden an der Anlage massive Standprofile befestigt. Die komplette Anlage ist gut passend zur schon vorhandenen Farbgestaltung am Gebäudeeingang in weiß beschichtet. Abschließend kann man feststellen, dass die verwendete Beispielanlage für das hier benötigte Postaufkommen optimal geeignet ist und auch optisch gut in das Montageumfeld passt.
Frontentnahme-Briefkästen auch für Anlagen - wählen Sie die richtige Postkastengröße
Wird der Briefkasten an das Haus montiert, sind die langen Bauarbeiten endlich beendet und man kann voller Freude auf die erste Post warten. Diese langersehnte Freude sollte durch die Wahl des falschen Briefkastens keinesfalls getrübt werden. Wichtig ist hier nicht nur die Farbe, sondern auch die Größe des neuen Briefkastens. Also planen und wählen Sie bereits im Vorfeld die richtige Postkastengröße für Ihren neuen Frontentnahme-Briefkasten.

Welcher Briefkasten passt zu mir - Frontentnahme oder Durchwurf?
Lieber ein großer Briefkasten, in den notfalls auch ein Paket passt oder lieber ein kleiner feiner in Minimalmaßen. Wenn Sie nicht regelmäßig Pakete erwarten, bietet sich natürlich eher der kleine Briefkasten an. Wie der Name schon sagt, wird der Frontentnahme Briefkasten an der Frontseite geöffnet, um die Post zu entnehmen. Dies ist die gängigste Art der Briefkästen an Privathäusern oder Wohnanlagen. Wer die Post lieber entnehmen möchte, ohne dafür das Haus zu verlassen, kann sich für einen Durchwurfbriefkasten entscheiden. Der Briefkasten wird als Unterputzbriefkasten in die Wand montiert. Der Briefträger wirft die Post an der äußeren Seite ein und sie können den Briefkasten bequem von Innen entleeren. Für Briefkastenanlagen kann man sowohl Frontentnahme-Briefkästen als auch Durchwurfbriefkästen auswählen. Wobei ein Frontentnahmebriefkasten in jedem Fall die platzsparendere Version ist, da er nur auf einer Wandseite Platz in Anspruch nimmt.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Merkmale der Briefkastenanlagen bei der die Entnahme der Post von vorne oder hinten möglich ist
Diese Briefkastenanlagen sind am besten für Mietshäuser geeignet
Frontentnahmebriefkästen und Anlagen - wählen Sie die richtige Postkastengröße für Universitäten
Die Dauerbrenner erwerben - sofort verfügbare Bauformen von Briefkastenanlagen im Onlineshop
Welche Größe für meine Briefkastenanlage wählen?
Je nachdem, wie breit die Hauswand ist, die Ihnen zur Verfügung steht, variiert auch die Größe der Briefkastenanlage. Wenn es sich um eine schmale Hauswand handelt, wird man eher eine Anlage wählen, die eine größere Höhe aufweist und in der Breite etwas schmaler ist. Steht eine längere Hauswand für die Anbringung zur Verfügung, solle man eine breitere Anlage wählen, da diese auch optisch besser passt. Für besonders schmale Hauseingänge empfiehlt sich eine freistehende Briefkastenanlage, die nicht an einer Wand angebracht werden muss. Für einen Briefkasten in einer Wohnanlage ist natürlich eine Frontentnahme-Briefkastenanlage effektiver, weil diese platzsparender ist. Um die richtigen Maße zu finden, müssen Sie zuerst den zur Verfügung stehenden Platz abmessen. Achten Sie darauf, dass die Briefkastenanlage nicht über den Platz hinaus steht, weil es optisch sonst unrund wirkt und die Anlage sich damit nicht in das Gesamtbild einfügt. Die Montagehöhe sollte so gewählt sein, dass für einen Menschen mit durchschnittlicher Größe sowohl die oberste, als auch die unterste Etage bequem zu erreichen ist.
Die Farbe des Briefkastens
Wie wählt man die Farbe eines Briefkastens aus? Natürlich in erster Linie nach Präferenzen, jedoch sollte die Farbe des Briefkastens mit der Farbe der Hauswand harmonieren. Die meisten wählen neutrale Farben, um zu gewährleisten, dass im Falle eines Neuanstriches der Hauswand, der Briefkasten immer noch passt. Silber, schwarz oder einfach weiß sind daher äußerst beliebte Farbauswahlen, doch auch Dunkelgrün ist als Briefkasten gerne gesehen. Entscheiden Sie selbst, welche Farbe es für ihren perfekten Hauseingang sein soll!
Das könnte Sie auch interessieren:
Großer Innenraum und Komforttiefe für hohes Postvolumen bei Briefkastenanlagen
Größtmögliche Briefkastenanlagen auf Nutzeranzahl abgestimmt
Nicht nur bei Anlagen in Wandmontage frei wählbare Briefkastenanordnung