Verfügbare Briefkastenanlagen freistehend oder als Wandanlage im Überblick

Welche Briefkastenanlagen gibt es und sind diese freistehend oder hat man sie an der Wand zu befestigen? Diese Frage soll dieser Beitrag beantworten. Welchen Vorteil hat es, die verfügbaren Briefkastenanlagen auf einem Blick zu haben? Auch diesem Umstand wollen wir in dem Beitrag nachgehen. Lesen Sie hier mehr über die verfügbaren Anlagen und deren Vorteile und Nachteile.

Verfügbare Briefkastenanlage freistehend oder als Wandanlage im Überblick


Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Da die meisten Bestandteile der Briefkastenanlagen heute in größeren Serien gefertigt werden, sind die Einzelkomponenten der Anlagen in der Regel gut verfügbar. Aus diesen Einzelteilen werden dann verschiedene Anlagenmodelle vorkonfiguriert, die dann gegebenenfalls nur durch spezielle Zusatzelemente ergänzt werden. Diese Verfahrensweise erhöht die Verfügbarkeit der benötigten Briefkastenanlagen. Da in unserem Beispiel keine Wandanlage installiert werden sollte und genug Montageplatz am Hauseingang verfügbar war, wurde hier eine freistehende Briefkastenanlage montiert. Diese große Anlage mit ihrem markanten Standprofil besitzt mehrere Postfächer und ein Kommunikationselement mit mehreren Klingeltastern und einer Gegensprecheinrichtung. Sowohl die Bedienbarkeit als auch die Zugänglichkeit aller Komponenten in der Anlage ist an diesem Montagestandort als optimal zu bezeichnen.

Vorteile der Übersicht

Wir zeigen hier die verfügbaren Briefkastenanlagen, die sowohl freistehend als auch in Form einer Wandanlage zu finden sind. Die Übersicht ist sinnvoll, weil man dadurch die gesamten Möglichkeiten einmal anschauen kann, ohne sich gleich auf ein Modell oder einen Typus festlegen zu müssen. Dies kann nicht nur vorhandene Pläne noch einmal optimieren, sondern sie auch vollkommen in Frage stellen und zu neuen Schlussfolgerungen leiten. Darum sollte man sich die Modelle wirklich in aller Ruhe ansehen und sich an der Vielfalt und den vielen Möglichkeiten erfreuen.

Welche Modelle gibt es in der Übersicht

Man kann verschiedenste Kästen und Anlagen für sein Heim oder das Eigentum ankaufen. Diese unterliegen praktischen Aspekten und dem persönlichen Geschmack in Sachen Material oder auch in Sachen der Gestaltung.

Das Material lässt sich unterscheiden in:

  • Lackierter Stahl
  • Edelstahl
  • Aluminium
  • Kunststoff
  • und vieles mehr

Der Aufbau kann sich differenzieren in:

  • Wandanlagen
  • Standanlagen
  • Einzelanlagen
  • Gruppenanlagen
  • Variable Anlagen in Fachanzahl

Außerdem kann man die Kästen noch so unterteilen:

  • Günstige Anlagen
  • Hochpreisige Anlagen
  • Höchstpreisige Anlagen aus dem Luxus-Segment

Welcher Kasten der richtige ist oder welche Anlage genau passend für das jeweilige Objekt ist, kann von vielen Faktoren abhängen. Diese kann man im Einzelnen manchmal schwer eingrenzen, weshalb man den Blickpunkt immer auf die individuellen Bedürfnisse des jeweiligen Hauseinganges legen sollte. Welche Räume stehen zur Verfügung und wie viel Platz kann man für die Anlage veranschlagen? Sollen die Klingeln mit auf der Anlage verbaut sein oder sollen diese separat angebracht sein? Diese Fragen kann man nur mit Hilfe einer sorgfältigen Übersicht beantworten und sollte sich auch ausreichend Zeit nehmen, um das beste Angebot zu finden. Die Auswahl ist riesig und man kann sich bei unserer Übersicht ganz sicher sein, dass man hier genau das findet, was man für seine eigenen Bedürfnisse benötigt. Es ist absolut unkompliziert, sich mit ein paar Klicks einen Überblick zu verschaffen.

Verfügbare Briefkastenanlage freistehend oder als Wandanlage aus der Cenator® Kollektion:

Artikel-Nr.: KN-FS-81-244-H-E
Artikel-Nr.: KN-FS-31-244-E
Artikel-Nr.: KN-UP-51-110-E
Artikel-Nr.: KN-MD-61-OR-E