Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Die meisten Briefkästen werden heute aus verzinktem Stahl oder Edelstahl angefertigt. Aber es gibt auch einige Modellreihen, die aus Kunststoff hergestellt werden. Unser Beispiel-Briefkasten wurde in einem Spritzgussverfahren aus Kunststoff hergestellt. Seine Abrundung und geschwungene Formen sind charakteristisch für dieses Modell. Neben seinem großen Postfach welches sich unter der oberen Klappe befindet besitzt dieses Modell zusätzlich ein separates Zeitungsfach das in den Briefkasten integriert wurde. Der formschöne Rundbogenständer wurde im Untergrund fest verankert und mit dem Kunststoff-Briefkasten fest verschraubt. Die so erzeugte Stand-Variante hat hier direkt am Hauseingang einen guten Montageplatz erhalten. Diese formschöne Kombination zur Postaufnahme in unserem Beispiel ist auch in verschiedenen anderen Farben und Varianten erhältlich.
Wetterfester Kunststoff-Briefkasten als Standvariante für den Eingangsbereich
Für den Eingangsbereich Ihres Hauses gibt es zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Neben der entsprechenden Beleuchtung, einer zum Gebäude passenden Haustür und einer ansprechenden Weggestaltung trägt auch der Briefkasten maßgeblich zum Erscheinungsbild des Eingangsbereichs bei. Dieser sollte sich nicht nur optisch in das Gesamtbild einfügen und zu einer attraktiven Visitenkarte Ihres Hauses beitragen, sondern muss auch einige wichtige Funktionen erfüllen. Ein wetterfester Kunststoff-Briefkasten als Standvariante lässt sich problemlos in viele Gestaltungsstile integrieren und leistet Ihnen jederzeit zuverlässige Dienste.

Standbriefkasten - einfache Anbringung ohne Eingriffe am Gebäude
Die Frage, welcher Briefkasten für das Eigenheim oder das Mehrfamilienhaus verwendet werden soll, lässt sich manchmal nicht so einfach beantworten. Sollen keine größeren Veränderungen oder Eingriffe am Gebäude selbst vorgenommen werden, empfiehlt sich ein Standbriefkasten, der im Eingangsbereich aufgestellt wird. Es ist in diesem Fall nicht nötig, aufwendige Montagearbeiten an der Gebäudefassade vorzunehmen. Standbriefkästen befinden sich auf robusten Gestellen, die in den meisten Fällen verschraubt werden. Eine fachgerechte Anbringung ist hier essenziell, damit der Briefkasten allen Belastungen des Alltags unbeschadet standhalten kann. Sie sollten darauf achten, dass der Standbriefkasten auch bei Sturm nicht umfallen kann, um Beschädigungen oder gar Verletzungen zu vermeiden.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Ein-Fach-Briefkastenanlage komplett aus Edelstahl mit zwei Standprofilen
Schmale Briefkastenanlage für Einfamilienhaus in Einzelanfertigung
Dezente 1er-Briefkastenanlage an Grundstückseinfahrt
Briefkastenanlagen an der Wand anschrauben oder getrennt von der Hauswand montieren
Wetterfester Kunststoff-Briefkasten hält Wind und Wetter stand
Standbriefkästen verfügen in vielen Fällen über keinerlei Schutz vor Nässe, Kälte und Schmutz, da sie sich im Freien befinden. Aus diesem Grund ist es ratsam, auf Materialien zurückzugreifen, die wetterfeste Eigenschaften aufweisen. In diesem Zusammenhang hat sich neben Edelstahl auch Kunststoff als sehr robust und widerstandsfähig erwiesen. Kunststoff ist zudem ein sehr leichter Werkstoff, was besonders bei Standbriefkästen von Vorteil ist. Darüber hinaus können die entsprechenden Briefkastenanlagen in verschiedenen Farben, Designs und Ausführungen erworben werden, sodass sie immer optimal zum jeweiligen Gebäude und Eingangsbereich passen.
Standbriefkasten aus Kunststoff - Schutz vor unbefugtem Zugriff
Da sich freistehende Briefkästen nicht selten im frei zugänglichen Außenbereich befinden, müssen sie nicht nur vor Witterungseinflüssen geschützt werden. Auch unbefugtem Zugriff muss zuverlässig vorgebeugt werden. Die Briefschlitze sollten daher immer so knapp bemessen sein, dass ein Entnehmen der Post von außen ohne das Verwenden des Briefkastenschlüssels nicht möglich ist. Gleichzeitig müssen die Briefschlitze aber selbstverständlich groß genug sein, damit Briefumschläge unterschiedlicher Größen und Ausmaße hindurch passen. Standardisierte Briefschlitze stellen dies sicher und garantieren zugleich eine höchstmögliche Sicherheit für Ihre Post. Mit einem wetterfesten Kunststoff-Briefkasten als Standvariante statten Sie Ihren Eingangsbereich auf ansprechende und funktionale Weise aus.
Das könnte Sie auch interessieren:
Einzelner Wandbriefkasten zur Befestigung an der Hauswand
Briefkasten-Anlage mit vorderer Einwurfklappe und hinterer Postentnahme
Kreative Kästen - bedruckte Briefkästen im Wunschdesign
Formschöner Einzelbriefkasten für die Anbringung an der Hauswand