Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Unser Beispiel zeigt eine Gewerbeimmobilie, deren Grundstück durch eine hohe Zaunanlage begrenzt wird. Hinter dieser Zaunanlage wurde eine freistehende Briefkastenanlage aufgestellt und das Zaunfeld vor den Postfächern ausgespart. Somit ist die Briefkastenanlage hier unabhängig von der Zaunkonstruktion, aber dennoch ohne Einschränkung erreichbar. Die hier zu sehende Briefkastenanlage wurde mit Hilfe von zwei massiven Standprofilen, die hier auf festen Untergrund verschraubt wurden, als freistehende Variante montiert. Die verwendeten Briefkastenfächer bieten ausreichend Platz für Briefe und Zeitung und sind auch für die gewerbliche Nutzung geeignet. Da es sich bei dieser Beispielanlage um eine in Serie gefertigte und modular aufgebaute Anlage handelt, sind hier alle Elemente standardisiert. Die Anlage ist hier an ihrem Standort funktionell und auch preislich sehr attraktiv.
Genaue Informationen zu Briefkastenanlagen - wie Produktdetails - Maße und Aufstellungsvarianten
Zu jeder Briefkastenanlage gibt es immer eine Fülle von verschiedenen Informationen, die das jeweilige Produkt präzise beschreiben. In erster Instanz soll dies das jeweilige Produkt von anderen Produktreihen differenzieren. Das heißt, jedes Produkt ist auf eine gewisse Art und Weise individuell.

Doch das ist nicht der einzige Grund, warum so viele Informationen zu den Produkten bereitgestellt werden. Es soll dem Kunden ebenfalls ermöglichen, einzuschätzen, ob das Produkt wirklich zu dem persönlichen Projekt passt oder nicht. Wie dies im Einzelnen strukturiert ist und worauf man als Kunde besonders achten sollte, wird im weiteren Verlauf des Textes dargestellt.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Das bringt ein Beratungsgespräch für die Auswahl der am besten geeigneten Briefkastenanlage
Benötigte Informationen für das Erstgespräch zur Gestaltung und Planung der Briefkastenanlage
Bauformen-Vergleich von Briefkastenanlagen - welche Materialien und Kastentiefen kommen zum Einsatz
Vielseitig einsetzbare Universal-Briefkastenanlagen mit verschiedenen Postfachzahlen
Produktdetails - für den Kunden unverzichtbar
Die einzelnen Produktdetails sind für einen Kunden enorm wichtig, da dieser anhand der Informationen genau vergleichen kann, ob das Produkt den Anforderungen gewachsen ist. Diese Informationen beziehen sich dabei hauptsächlich auf das Material, das Design, die jeweilige Ausstattung sowie die technischen Features, die die jeweilige Anlage besitzt. Diese Fakten sind für eine genaue Planung eines Projektes praktisch unverzichtbar. Darüber hinaus dienen diese Angaben natürlich auch dem direkten Vergleich. Sprich, der Kunde kann damit die einzelnen Produkte gegenüberstellen und so das beste Produkt ermitteln. Sowohl in der Ausstattung als natürlich auch im Preis-Leistungs-Verhältnis. Eine Frage, die sich dabei für viele Kunden stellt, ist jedoch jene, warum oftmals das Gewicht und die Aufstellungsvariante mit aufgeführt wird. Prinzipiell, so die Ansicht der meisten Kunden, spielt das Gewicht doch nur eine geringfügige Rolle. Doch dieser Schein trübt, wie man so schön sagt. Denn das Gewicht kann maßgeblich über den Erfolg oder Misserfolg eines Projektes entscheiden. Warum dies so ist, zeigt sich im letzten Abschnitt des Textes.
Maße - Gewicht und Aufstellungsvarianten - warum sind diese Details so wichtig?
Bevor es um die Maße bzw. das Gewicht einer Anlage gehen soll, betrachten wir zuerst einmal die Aufstellungsvarianten. Bei den meisten Produkten ist es schon im Vorfeld ersichtlich, für welchen Bereich die Anlage konzipiert ist. Man darf hierbei aber nicht vergessen, dass es auch Anlagen gibt, die für mehrere Bereiche gleichermaßen geeignet sind. Damit der Kunde generell über alle Möglichkeiten informiert ist, werden die einzelnen Varianten noch einmal zusätzlich aufgelistet. Dies trägt ebenfalls dazu bei, dass der Kunde auch wirklich ein passendes Produkt finden kann. Doch warum ist neben den Maßen, die vorab natürlich genauestens ermittelt werden sollten, das Gewicht der Anlage nach wie vor so entscheidend. Dies kann man an einem Beispiel sehr gut darstellen: Nimmt man an, ein Kunde interessiert sich für eine Briefkastenanlage, die an der Wand montiert werden soll. Der Kunde findet ein entsprechendes Produkt, welches seinen Vorstellungen entspricht und erwirbt dieses. Nach erfolgreicher Montage stellt der Nutzer fest, dass sich die Anlage nach und nach immer mehr nach vorne neigt. Ein Problem, welches nicht selten auftritt. Die Anlage hat für die jeweilige Wand ein zu hohes Gewicht. Sprich, die Wand verfügt nicht über die benötigte Wandstärke, um die Anlage optimal zu halten und zu fixieren. Das Gewicht ist also ein ganz entscheidender Faktor, ob das Produkt wirklich in dem Bereich so eingesetzt werden kann, wie man sich dies vorstellt. Aus diesem Grund sollte dieser Faktor auch immer ganz genau betrachtet und den örtlichen Gegebenheiten und Möglichkeiten gegenübergestellt werden.
Das könnte Sie auch interessieren:
Beliebte Briefkastenanlagen in unterschiedlichen Einbautiefen und Formaten erhältlich
Außergewöhnliche Briefkastenanlagen aus stabilen Materialien die maximalen Alltagskomfort bieten
Ihr Aufstellungsort ist außergewöhnlich - wir bieten flexible Montagemöglichkeiten
Bester Briefkastenanlagen- und Briefkasten-Lieferant in Deutschland